Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs LB-Remote-I/O-System Handbuch Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LB-Remote-I/O-System
Installation
S1-Schalterstellungen und X3-Klemmenbelegung
S1-Schalter und X3-Klemme steuern die busunabhängige Abschaltung der E/A-Module. Dar-
über hinaus können Sie den Abschlusswiderstand am X4-Feldbusanschluss mit Hilfe des S1-
Schalters aktivieren oder deaktivieren.
S1.4
ON
OFF
Die busunabhängige Abschaltung der E/A-Module funktioniert nur in Verbindung mit E/A-
Modulen, die einen Abschalteingang besitzen. Sie können E/A-Module mit Abschalteingang
und ohne Abschalteingang auf demselben Backplane kombinieren, jedoch kann die busunab-
hängige Abschaltung ausschließlich die E/A-Module mit Abschalteingang steuern.
Falls das Backplane mit E/A-Modulen bestückt ist, die einen Abschalteingang besitzen, kön-
nen diese z. B. mit Hilfe eines externen Schalters abgeschaltet werden.
Vorsicht!
Geräteschaden
Bei unsachgemäßer Handhabung der Anschlüsse, kann das Backplane beschädigt werden.
Führen Sie bei geschlossenem S1-Schalter (S1.x = ON) niemals eine Steuerspannung an
X3.2 zu.
Betreiben Sie mehrere benachbarte Backplanes nur aus einer gemeinsamen Steuer-
spannung oder einem gemeinsamen Kontakt, um Ausgleichsströme zu vermeiden.
Abbildung 3.9 Steuereingang X3 und DIP-Schalter S1.1 ... S1.4
S1.1
ON
OFF
ON
X3.1 = 0 V
X3.2 = 12 ... 24 V DC galvanisch getrennte Steuerspannung (SELV/PELV),
Abbildung 3.4 auf Seite 26, Punkt 1
Steuerstrom = n x Spannung / 5,6 K (mit n = Zahl der E/A-Module mit Abschalteingang)
X3.1 bis X3.3 für externen, potentialfreien Kontakt, galvanisch getrennt von anderen Kon-
takten und Potentialen,
auch für andere Kontakte von anderen Backplanes, es sei denn es handelt sich um eine
Zusammenschaltung aus Basis-Backplane und Erweiterungs-Backplane,
dung 3.4 auf Seite 26, Punkt 3. Die Statusinformation des externen Kontakts kann z. B. mit
Hilfe des E/A-Moduls LB1*08* eingelesen werden.
32
Der Abschlusswiderstand am X4-Feldbusanschluss ist aktiviert.
Der Abschlusswiderstand am X4-Feldbusanschluss ist deaktiviert.
1
2
3
1
2
S1.2
ON
Die Abschaltung der E/A-Module ist deaktiviert.
OFF
Die Abschaltung der E/A-Module mit Abschalteingang wird durch eine
Steuerspannung an X3 gesteuert.
OFF
Die Abschaltung der E/A-Module mit Abschalteingang wird durch
einen potentialfreien Kontakt an X3 gesteuert.
siehe Abbildung 3.4 auf Seite 26, Punkt 2. Diese Trennung gilt
4
3
siehe
siehe Abbil-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis