Motoraggregat
7.3.
Demontage- und Montagearbeiten
am Motor
7.3.1. Ein- und Ausbau des Motors
Nachdem der Motor durch die vorangegangenen Arbeits-
gänge
im
Gerät freigelegt wurde, sind zum völligen Ausbau
aus dem Gerätetröger noch folgende Arbeitsgänge erfor-
derlich;
0) Abbau des Vergasers
•
Lösen der beiden 'Schrauben (S) on den Schellen
(SL) (Bild
7/11)
.
'
Abnehmen der beiden Schellen
•
Zwischenbehälter (ZB) (Bild
7/11)
abnehmen
........ daS .Ieh
I..
ZwischenllehBlt.
eine
Feder befindet.
•
Filterpatrone (FP) (Bild 7/12) entfernen
•
Gosbowdenzug vom Vergaser abschrauben
•
Seilzug .. Startvergaser" vom Vergaser abschrauben
•
Benzinleitung vom Vergaser abziehen (Beachte, daß
KraftstoHhahn geschlossen ist)
,
•
Lösen der beiden Muttern (MU) am Vergaserflansch
(Bild
7/11)
*)
•
Abnehmen des Vergasers
')
Bild
7/11
Bild
7/12
Der Vergaser kann auch am Motor belassen werden. In
diesem Fall sind die Arbeitsgönge unter Abschnitt 0) bis
auf die mit
*)
gekennzeichneten ebenfalls durchzuführen.
ohne daß der Vergaser vom Motor abgeschraubt wird.
b) Aushängen des Kupplungsseilzuges am Motor
c)
Läsen der AuspuHanlage vom Motor
•
Lockern der Schelle (Sch) am AuspuHrohr (AR) durch
Lösen der Sechskantschraube (SE) (Bild 7/13)
•
Lösen der Zylinderschrauben (ZS) (Bild 7/14) und
Entfernen dieser aus dem Gehäuse der Abgosanlage
Bild
7/13
Bild 7/14
Nun kann der Motor noch varn aus dem Geräteträger ge-
hoben werden.
21