Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild
7/39
Trennvorrichtung "V
002"
Getriebewellen
entfernen;
dazu
Sicherungsring
17
der
Kupplungswelle abnehmen (Bild
7/
40).
Bild
7/40
Ausdrückvorrichtung für Kurbelwelle "V
006"
aufsetzen und
Kurbelwelle aus der linken Gehöusehölfte drücken (Druck.
spindeln mit Schraubenschlüssel SW
19
mm anziehen; Bild
7/41).
28
Bild
7/41
Ausdrückvorrichtung
"
V
006"
Motoraggregat
Sicherungsring
40
für das Lager
6203
d er Kupplungswelle
au
s
d
e
r linken Gehöusehölfte und Sicherungsring
47
des
Kurbelwellenlagers
6204
und Wellendichtring aus der rech·
ten
Gehöusehölfte
entfernen
.
Motorgehöusehölften
auf
etwa 100 °C anwörmen; Lager aus den Sitzen entfernen;
im Bedarfsfalle ist zur Demontage der Kugellager
6000
F
(C 3)
(für Kupplungswelle rechts) die Vorrichtung "DV
70"
zu
ve
rwenden (Bild
7/42).
Bild
7/42
i
7.4. Montage des Motors
Vor d em Zusammenbau sind alle zur Wiederverwendung
vorges
e
henen Bauteile einer gründlichen Reinigung und
Sichtkontrolle zu unte rziehen
.
Zu
übe r,prü
fen sind
Verschleißgrad
:
insbesondere der im Ersatzteilkatalog ausgewiesenen
Verschleißteile, der Lagersitze, der hoch beanspruch.
ten Antriebsteile ;
Zustand der Dichtflöchen:
Ebenheit
bzw.
Rundlaufgenauigkeit,
Oberflächen·
güte;
Riß· und Lunkerfreiheit d er Gußteile;
Fe stsitz der Paßstifte und Lagerbolzen ;
Sortierung und Qualitöt der einzusetzenden Wölzlager
;
ordentliche Beschaffenheit
d er Sicherungselem
ente,
d er Gewinde,
d
e
r Federn
,
d
e
r Isolationen.
Di
e
Gehöusehölften sind entsprech end ihrer paarweisen
Bearbei
tung auch
nur paarig zu
ve
rwenden. Genormte
Te ile mü ssen der im Ersatzteilkatalog bezeichneten Güte
und Beschaffenheit entsprechen
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E 931

Inhaltsverzeichnis