Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Die Leerlaufabschaltung Nicht Richtig Funktioniert (Gl1800Bd/Da); Leerlaufabschaltungs-Anzeige Nicht Eingeschaltet - Honda GOLDWING GL1800 2019 Fahrerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn die Leerlaufabschaltung nicht richtig funktioniert (GL1800BD/DA)

Leerlaufabschaltungs-
Anzeige nicht eingeschaltet
Wenn die Leerlaufabschaltungs-Anzeige nicht
eingeschaltet ist, gehen Sie wie unten
beschrieben vor.
Bei ausgeschalteter Leerlaufabschaltung:
Drücken Sie die Start-/Leerlaufabschaltungstaste
oder stellen Sie die Leerlaufabschaltung im
Multi-Informationsdisplay ein.
Bei kaltem Motor:
Lassen Sie den Motor warmlaufen.
Bei kaltem Motor findet keine
Leerlaufabschaltung statt.
Wenn Sie das Motorrad nach Anlassen des
Motors nicht gefahren sind:
Fahren Sie das Motorrad bei einer
Geschwindigkeit von über 10 km/h ein. Bevor
Sie nicht einmal gefahren sind, funktioniert die
Leerlaufabschaltung nicht.
198
Wenn die Anzeigeleuchte für
PGM-FI-Funktionsstörung (MIL) aufleuchtet:
Wenn die Anzeigeleuchte für PGM-FI-
Funktionsstörung (MIL) aufleuchtet, arbeitet die
Leerlaufabschaltung zum Schutz des Motors
nicht. Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Bei niedriger Batteriespannung:
Fahren Sie das Motorrad eine gewisse Zeit lang,
stellen Sie den Motor dann ab und starten Sie
den Motor erneut. Beachten Sie dabei das
korrekte Motorstartverfahren (
S. 120). Bei
2
niedriger Batteriespannung wird die
Leerlaufabschaltung unterbunden.
Wenn der Fall häufiger eintritt, wenden Sie sich
an Ihren Händler.
Bei kalter Batterie:
Fahren Sie das Motorrad eine gewisse Zeit lang.
Bei kalter Batterie erfolgt keine
Leerlaufabschaltung.
Motor wird von der
Leerlaufabschaltung trotz
eingeschalteter
Leerlaufabschaltungs-
Anzeige nicht abgeschaltet
Wenn der Motor von der Leerlaufabschaltung
trotz eingeschalteter Leerlaufabschaltungs-
Anzeige nicht abgeschaltet wird, gehen Sie wie
unten beschrieben vor.
Wenn das Motorrad nicht vollständig zum
Stehen kommt:
Das Motorrad vollständig zum Stillstand
bringen. Die Leerlaufabschaltung funktioniert
nur bei einer Geschwindigkeit von 0 km/h.
Wenn der Gasgriff nicht vollständig geschlossen ist:
Gas ganz wegnehmen.
Wenn der Berganfahrassistent (HSA) in Betrieb ist:
Die Leerlaufabschaltung stellt den Motor nicht
ab, wenn das HSA-System in Betrieb ist.
Wenn das Getriebe in die Neutralstellung
geschaltet wird:
Die Leerlaufabschaltung stellt den Motor nicht
ab, wenn das Getriebe in die Neutralstellung
geschaltet wird (N-Ende des N-D-Schalters wird
gedrückt).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis