Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laser; Funktion Der Laseranzeige; Laser Distanzmesser-Funktion - InfiRay INNOPTIC FH25R Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LASER

In der Dach-Region ist der eingebaute Laser nicht zu-
lässig. Dieses Produkt enthält einen per Hersteller-Firm-
ware deaktivierten Laser der Klasse 3R. Die Verwen-
dung des Lasers im Außenbereich ist in der Schweiz
nicht zulässig und verboten. Er wurde deshalb vom
Hersteller in diesem Gerät deaktiviert. Eine Manipula-
tion dieser Firmware oder Einstellung ist nicht zulässig.
Der Endverbraucher ist verantwortlich für die geset-
zeskonforme Benutzung.

8.1 Funktion der Laseranzeige

Nicht verfügbar in diesem Gerät

8.2. Laser Distanzmesser-Funktion

Drücken Sie kurz die Taste Auf/Ab (11/10), um die Laser
Entfernungsmesserfunktion im Startbildschirm einzu-
schalten.
Der Distanzmesser-Cursor öff net sich automatisch, und
der Tooltip am unteren Rand des Bildschirms zeigt den
aktuellen Entfernungsmodus und die Entfernung des
vom Cursor angezeigten Ziels.
Es gibt zwei Arten von Entfernungsmessungsmodi: Ein-
zelmessung und kontinuierliche Entfernungsmessung .
Drücken und halten Sie die Taste Up/Ranging (4), um
zwischen den beiden Modi zu wechseln.
Im Einzelmessmodus ist ein kurzes Drücken der Taste
Aufwärts/Ranging (4) für die Messung erforderlich.
Im kontinuierlichen Messmodus wird die Entfernung
des Ziels wird die Entfernung des Ziels, die durch den
Cursor angezeigt wird, automatisch alle 1 Sekunde ak-
tualisiert, ohne dass ein Tastendruck erforderlich ist.
Der Messbereich und die Messgenauigkeit betragen
600m±1m, und werden. Sie wird durch Nebel, starken
Regen und andere Wetterbedingungen beeinträchtigt.
Nachdem die Messung abgeschlossen ist, drücken Sie
kurz die Powertaste um den Modus zu schließen.
Drücken Sie die Power-Taste, um die Laserentfernungs-
messerfunktion zu beenden.
Innogun GmbH & Co. KG | Neumühle 8 | 97727 Fuchsstadt | info@innogun.de | www.innogun.de
✘ Warnung ✘
Nicht in den Laserstrahl einrasten. Der Laserstrahl
kann Augenreizungen verursachen.
Das Laserdistanzmessgerät besteht aus einem Laser-
sender und einem Laserempfänger.
Das Laserdistanzmessgerät bestimmt die Entfernung
zu einem Ziel, indem es die Zeit misst, die ein Laserim-
puls benötigt, um das Ziel zu erreichen und zum Emp-
fänger zurückzukehren. Diese Zeit wird in eine Entfer-
nung umgerechnet, die auf dem Bildschirm angezeigt
wird.
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Innoptic fl25r

Inhaltsverzeichnis