Elektrisches Türschloss
Das Schloss entriegelt bei jedem gültigen Öffnungsimpuls. Für die Öffnung mittels «Push-and-Go»
muss das Türschloss mit dem Türdrücker manuell entriegelt werden.
Das Türschloss kann in dieser Betriebsart abhängig von der Einstellung bei der Inbetriebnahme auch
dauerhaft entriegelt sein.
Betriebsart AUTOMAT 2
Entspricht der Betriebsart AUTOMAT 1. Es kann jedoch ein anderer Bewegungsablauf bei der
Inbetriebnahme eingestellt worden sein (z.B. langsamere Öffnungsbewegung, andere Offenposition
und längere Offenhaltezeit).
Betriebsart AUSGANG
Die Betriebsart AUSGANG wird üblicherweise für den Betrieb vor Geschäftsschluss verwendet. Die
Tür öffnet nur noch über den Sensor innen automatisch. Während der Türöffnung wird der Sensor
aussen aus Sicherheitsgründen ebenfalls beachtet. Die Offenposition wird durch die vorangehende
Wahl der Betriebsart AUTOMAT 1 oder AUTOMAT 2 bestimmt. Die Tür wird über das Türschloss au-
tomatisch verriegelt.
Das Türschloss kann in dieser Betriebsart abhängig von der Einstellung bei der Inbetriebnahme dau-
erhaft entriegelt sein.
Betriebsart OFFEN
Die Tür öffnet und bleibt offen stehen. Die Offenposition wird durch die vorangehende Wahl der Be-
triebsart AUTOMAT 1 oder AUTOMAT 2 bestimmt. Beim nächsten Öffnungsimpuls oder einem Wech-
sel der Betriebsart auf AUS und zurück auf OFFEN öffnet sie wieder.
P
Betriebsart P Handbetrieb
Der Türflügel ist frei beweglich und kann von Hand betätigt werden. Diese Betriebsart kann auch zur
Reinigung der Türflügel oder für die vorübergehende Stillsetzung der Anlage verwendet werden. Nach
Verlassen der Betriebsart erfolgt ein Neustart der Anlage.
Das Türschloss kann in dieser Betriebsart abhängig von der Einstellung bei der Inbetriebnahme dau-
erhaft entriegelt sein.
Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d
13