Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tormax Automatic iMotion 1301.FIRE Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMotion 1301.FIRE:

Werbung

T-1540 d 27.4.21
Originalbetriebsanleitung
Betriebsanleitung
für automatische Drehflügeltüren in Feststellanlagen
für Feuerschutzabschlüsse mit Antrieb:
iMotion® 1301.FIRE Swing Door Drive
iMotion® 1401.FIRE Swing Door Drive
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 unbedingt beachten!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tormax Automatic iMotion 1301.FIRE

  • Seite 1 T-1540 d 27.4.21 Originalbetriebsanleitung Betriebsanleitung für automatische Drehflügeltüren in Feststellanlagen für Feuerschutzabschlüsse mit Antrieb: iMotion® 1301.FIRE Swing Door Drive iMotion® 1401.FIRE Swing Door Drive Sicherheitshinweise in Kapitel 2 unbedingt beachten!
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Bedienung mit Betriebsartenschalter Handauslösetaster «Tür schliessen» Rücksetzung Brandmeldung/Handauslösung Vorgehen bei Störung Instandhaltung Reinigung Funktionskontrolle Brandschutz-Funktion Funktionskontrolle Drehflügeltüranlage Wartung und Prüfung Anhang Fehlertabelle Checkliste Funktionskontrolle Konformitätserklärung Erstausgabe: 16.9.11, Update: 1.14, 4.21 Technische Änderungen vorbehalten! Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 3: Allgemeine Hinweise

    System No. MM.YYYY Contact DIN 18650-1:2010 Manufactured Max Muster AG DD.MM.YYYY Hauptstrasse 43 – 8049 Zürich Initial SERVICE: 043 827 33 55 Commissioning Bauaufsichtliche Zulassung DIBT, Zulassungsnummer Z-6.500-2422: siehe Dokument T-1570, Download www.tormax.com Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    IP 68 Schutzart iMotion 1401 IP 55 Steuerungskasten Umgebungstemperatur –20 °C bis +50 °C Emissionsschall druckpegel < 70 db (A) Elektromagnetische IEC 61000-6-2, IEC 61000-6-3 Verträglichkeit (EMV) Lebensdauer 1 000 000 Zyklen getestet Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 5: Sicherheit

    Nutzung und möglicher Risiken angeleitet worden sind. • Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht im Bereich der Anlage spielen und die vorhandenen Bedienelemente nicht bedienen. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 6: Sachwidrige Verwendung

    Kontroll- und Wartungsintervalle müssen eingehalten werden (siehe Kap. 7). • Allfällige Störungen durch eine fachkundige Person umgehend beseitigen lassen. • Brand- / Rauchmelder dürfen nicht entfernt oder z. B. durch Abdecken unwirksam gemacht werden. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 7: Gefahren Und Risiken

    Abdeckungen. Gefahr für Leib und Leben, Verletzungsgefahr • Anlage durch fachkundige Person instand setzen lassen. Kontrollen Die regelmässigen Kontrollen und Prüfungen gemäss Kap. 6 sind nach Angabe des Herstellers durch- zuführen. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 8: Ausserbetriebsetzung Im Störungsfall

    • Feder vor dem Öffnen des Gehäuses gemäss Zeichnung bis zum Anschlag entspannen. (iMotion 1301.FIRE: W = 0) iMotion 1301.FIRE iMotion 1401.FIRE Warnung Glasbruch • Verletzungsgefahr beim Rückbau der Türflügel. • Türflügel vorsichtig transportieren. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 9: Systemübersicht

    Türdrücker * c) £ Mechanisches Türschloss * £ Je nach Ausstattung der Anlage * Wird nicht vom Hersteller angeboten. Der Installationsbetrieb muss geeignete Komponenten gemäss der Produktnorm EN16005 / DIN18650 aus- wählen und einbauen. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 10 Person unter Beizug der erforderlichen Dokumente erfolgen! 230 VAC / 115 VAC Kaltgerätestecker Öffnungsimpulsgeber Steuerungseinheit Motor Antriebsseite Öffnungsimpulsgeber Antriebsgegenseite Betriebsartenschalter Handauslösetaster Sicherheitssensor 3 Betriebsarten Antriebsseite oder Sicherheitssensor Bedieneinheit Handrückstelltaster Antriebsgegenseite 6 Betriebsarten T1540_16 Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 11: Funktion Der Anlage

    Je nach Auslegung der Türanlage (Abstände, Geschwindigkeiten, von der Tür ausgeübte Kräfte) sind Sicherheitssensoren notwendig. Befindet sich eine Person im Gefahrenbereich, stoppt der Türflügel oder verlangsamt seine Bewegung (abhängig von den Einstellungen bei der Inbetriebnahme). Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 12: Halbautomatischer Betrieb Mit «Push & Go

    Das Verhalten des Türantriebs ist abhängig von den Einstellungen bei der Inbetriebnahme: «Push-and-Go» Wird die Tür von Hand in Öffnungsrichtung bewegt, reagiert sie wie auf einen Öffnungsbefehl: Sie öffnet automatisch, wartet die Offenhaltezeit ab und schliesst danach wieder. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 13 Reinigung der Türflügel oder für die vorübergehende Stillsetzung der Anlage verwendet werden. Nach Verlassen der Betriebsart erfolgt ein Neustart der Anlage. Das Türschloss kann in dieser Betriebsart abhängig von der Einstellung bei der Inbetriebnahme dau- erhaft entriegelt sein. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 14: Bedienung

    60 s nach dem letzten Tastendruck wird der Zugriff automatisch wieder gesperrt. Wahl der Betriebsarten • Wahltaste 1 oder 2 kurz drücken. Das entsprechende Symbol der Betriebsart leuchtet auf. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 15: Bedienung Mit Betriebsartenschalter

    Grüne LED: Anlage betriebsbereit / Auslösung zurückgestellt Rückstelltaster T1540_2 Zur Rückkehr in den automatischen Betrieb die Rückstelltaste 1 Sekunde lang drücken. Die rote LED auf dem Rückstelltaster erlischt, der Türantrieb kehrt nach dem Suchlauf zur gewohnten Funktions- weise zurück. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 16: Vorgehen Bei Störung

    Adresse siehe Rückseite oder auf Serviceschild an der Anlage. Rücksetzung der Brandmeldung (rote LED leuchtet) rote LED Taste Rückstellung mnd. 1 Sek. drücken: grüne LED leuchtet  rote LED erlischt  T1540_2 grüne LED Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 17: Instandhaltung

    Auf dem Rückstelltaster wird durch die rote LED der Auslösezustand angezeigt. Nachdem die Tür vollständig geschlossen ist, darf keine automatische Türöffnung mehr ausgelöst werden können. Die erfolgreich durchgeführte Kontrolle ist im Prüfbuch zu vermerken. Handauslösetaster Rückstelltaster Tür schliessen T1540_2 T1540_11 Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 18: Funktionskontrolle Drehflügeltüranlage

    Umfang der Wartungsarbeiten Der Inhalt der Wartungsarbeiten wird vom Hersteller in einer Prüfliste vorgegeben. Prüfbuch Der Befund der Prüfung wird abschliessend im Prüfbuch festgehalten. Das Prüfbuch ist vom Betreiber sicher aufzubewahren. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 19: Anhang

    Warten bis zur automatischen Rücksetzung nach Abkühlung. Sonneneinstrahlung vermeiden. Tür bleibt stehen. Sicherheitsabschaltung Steuerung Software-Reset ausführen E8.. Tür fährt Person an. – Sicherheitseinrichtung oder Ein- Anlage ausser Betrieb setzen. stellung ungenügend. (siehe Abschnitt 2.7) Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 20: Checkliste Funktionskontrolle

    Glas auf. tung auf Beschädigungen. Die Seitenteile und die Türdich- tungen sind in Position und un- beschädigt. T1540_10 Antrieb/Steuerungskasten • Schraubbefestigung und Form Schrauben und Abdeckung sit- der Abdeckung prüfen zen fest. T1540_14 Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 21: Netzanschlussleitung

    Türflügel befinden sich keine Gegenstände wie z. B. Regale, Pflanzenkübel, Schirm- ständer oder Türkeil Netzanschlussleitung • Kontrollieren, ob die Netzan- Wenn die Netzanschlussleitung schlussleitung beschädigt ist. beschädigt ist, muss sie durch eine Fachkraft ersetzt werden. Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    Normen angewandt wurden: - EN 16005 Grundlagen: - Einbauerklärung von TORMAX | LANDERT Group AG - Risikobewertung für automatische Drehflügeltüren | T-1186 Dokumentationsverantwortlicher Name/Anschrift: Ort, Datum: Unterzeichner (CE - Bevollmächtigter): Unterschrift: Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d...
  • Seite 24 the passion to drive doors TORMAX Sliding Door Drives TORMAX Swing Door Drives TORMAX Folding Door Drives TORMAX Revolving Door Drives Hersteller Installationsfirma (Montage, Reparatur, Service) TORMAX Unterweg 14 CH-8180 Bülach-Zürich Phone +41 58 500 5000 +41 58 500 5099 www.tormax.com info@tormax.com TORMAX ist eine Division und ein registriertes Markenzeichen der LANDERT Group AG...

Diese Anleitung auch für:

Imotion 1401.fire

Inhaltsverzeichnis