Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Halbautomatischer Betrieb Mit «Push & Go; Verkehrssteuerung; Automatische Systemüberwachung; Elektroschloss - Tormax Automatic iMotion 1301.FIRE Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iMotion 1301.FIRE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3
Halbautomatischer Betrieb mit «Push & Go»
An Stelle der Öffnungsauslösung durch Sensoren kann der Türflügel manuell angestossen werden.
Nach Erfassung der Bewegung durch die Steuerung öffnet der Antrieb die Tür automatisch vollständig
und schliesst sie danach wieder.
4.4

Verkehrssteuerung

Der Durchgang kann wahlweise in einer Richtung (Betriebsart AUSGANG) oder ganz gesperrt werden
(Betriebsart AUS). Für den Gebrauch bei höherem Personenaufkommen oder durch gebrechliche
Personen kann die Tür in die Betriebsart AUTOMAT 2 mit einer längeren Offenhaltezeit umgeschaltet
werden.
4.5
Automatische Systemüberwachung
Die Steuerung überwacht die Sicherheitssensoren durch zyklische aktive Testungen. Weiter führt die
Steuerung laufend interne Systemtests durch. Bei Versagen eines sicherheitsrelevanten Bauteils geht
die Anlage automatisch in einen sicheren Zustand über. Die Störungsnummer wird dabei über die
Bedieneinheit angezeigt. Weiteres dazu entnehmen Sie dem Kapitel 6 «Vorgehen bei Störung».
4.6

Elektroschloss

Die Anlage wird über ein Elektroschloss in Zustellung verriegelt.
4.7

Funktion bei Stromausfall

– Kontrollierte Schliessung durch die eingebaute Feder.
– Die Tür kann durch Betätigen des Türdrückers (Entriegelung) manuell geöffnet werden.
 Die Tür schliesst wieder kontrolliert über die eingebaute Feder.
4.8

Betriebsarten

Die Türautomatikanlage kann über die TORMAX Bedieneinheit u mit 6 Betriebsarten und Zustands-
anzeigen oder über einen Betriebsartenschalter u mit 3 Betriebsarten bedient werden.
Betriebsart AUS
Die Impulsmittel (Sensoren) innen und aussen werden nicht beachtet. Die Tür wird mechanisch zuge-
halten und über das Elektroschloss verriegelt. Der Zutritt ist nur noch über den Schlüsselschalter oder
durch manuelles Entriegeln mit Schlüssel oder Türdrücker und manuelles Öffnen der Tür möglich.
<
Nach Wahl der Betriebsart AUS kann die Tür noch für 5 Sek. benutzt werden. Die Tür verriegelt,
sobald sie vollständig geschlossen ist, nach Ablauf dieser Zeit. Der Wechsel der Betriebsart wird an
der Bedieneinheit durch die blinkende Anzeige der Betriebsart AUS angezeigt.
Betriebsart AUTOMAT 1
Die Betriebsart AUTOMAT 1 wird üblicherweise für den Tagbetrieb verwendet. Die Tür öffnet über die
Sensoren innen und aussen automatisch.
Das Verhalten des Türantriebs ist abhängig von den Einstellungen bei der Inbetriebnahme:
«Push-and-Go»
Wird die Tür von Hand in Öffnungsrichtung bewegt, reagiert sie wie auf einen Öffnungsbefehl: Sie
öffnet automatisch, wartet die Offenhaltezeit ab und schliesst danach wieder.
12
Betriebsanleitung iMotion 1301.FIRE / 1401.FIRE T-1540 d

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Imotion 1401.fire

Inhaltsverzeichnis