Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60
®
In-Sight
2000 Series
Vision Sensor
Manual
2019 January 17
Revision: 5.7.2.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cognex In-Sight 2000 Serie

  • Seite 1 ® In-Sight 2000 Series Vision Sensor Manual 2019 January 17 Revision: 5.7.2.1...
  • Seite 60: Konformitätserklärung

    Das CE-Zeichen auf dem Produkt bestätigt, dass das System geprüft wurde und den Bestimmungen der europäischen Richtlinien 2014/30/EU (Elektromagnetische Verträglichkeit) und 2011/65/EU (RoHS-Richtlinie) entspricht. Cognex Corporation übernimmt keine Haftung bei Verwendung des Produkts mit Geräten (z. B. Netzteilen, PCs, usw.), die kein CE-Zeichen tragen.
  • Seite 61 Sicherheit und Richtlinien R-REM-CGX-R00039 MSIP-REM-CGX-DM260 MSIP-REM-CGX-IS2000 Konformität mit der Dieses digitale Gerät der Klasse A erfüllt die Richtlinien der kanadischen Norm ICES- kanadischer EMV- 003. Cet appareil numérique de la classe A est conforme à la norme NMB-003 du Richtlinie Canada.
  • Seite 62 China RoHS Gefährliche Substanzen 有 害 物 质 Teilebezeichnung Blei (Pb) Quecksilber Cadmium Sechswertiges Polybromierte Polybromierte 部 件 名 称 铅 (Hg) (Cd) Chrom Biphenyle Diphenylether 汞 镉 (Cr (VI)) (PBB) (PBDE) 六 价 铬 多 溴 联 苯 多 溴 二 苯 醚 Richtlinienmodell R00039 Richtlinienmodell...
  • Seite 63: Für Benutzer In Der Europäischen Union

    Für Benutzer in der Europäischen Union Cognex befolgt die Richtlinie 2012/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012 über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE). Für die Herstellung dieses Produkts wurden natürliche Ressourcen verwendet. Es kann gefährliche Substanzen enthalten, die bei nicht sachgemäßer Entsorgung die Gesundheit und Umwelt schädigen können.
  • Seite 64: Vorsichtsmaßnahmen

    Vorsichtsmaßnahmen Beachten Sie bei der Installation des Cognex-Produktes diese Vorsichtsmaßnahmen, um das Risiko von Verletzungen oder Beschädigungen Ihrer Geräte zu verringern: Dieses Gerät erfordert eine Stromquelle der LPS- oder NEC-Klasse 2. Jede andere Spannung kann einen Brand oder Stromschlag verursachen und Komponenten beschädigen.
  • Seite 65 Kabelreserven sollten für alle Kabelverbindungen bereitgestellt werden. Die Kabelschirmung kann sich verschlechtern, oder Kabel können beschädigt werden oder schnellerem Verschleiß ausgesetzt sein, falls ein Biegeradius oder eine Kabelreserve nicht mindestens dem Zehnfachen des Kabeldurchmessers entspricht. Der Biegeradius muss mindestens 15cm vom Anschluss entfernt sein.
  • Seite 68: Montieren Des Vision-Sensors

    Vision-Sensoren der Serie 2000, das gemeinsam mit der Software In-Sight Explorer installiert wird. Um das Benutzerhandbuch einzusehen, klicken Sie im Windows Startmenü auf: Alle Programme > Cognex > In-Sight > In-Sight Explorer x.x.x > Dokumentation. Hinweis: Kabel sind separat erhältlich.
  • Seite 69: Anschließen Des Breakout-Kabels

    Anschluss des Ethernet-Kabels 1. Verbinden Sie den M12-Stecker des Ethernet-Kabels mit dem Ethernet- Anschluss des vision sensors. 2. Verbinden Sie den RJ45-Anschluss des Ethernet-Kabels mit dem PC, Switch oder Router. Anschließen des Breakout-Kabels Hinweis: Ungebrauchte Drähte können abgetrennt oder mit nicht leitendem Material abisoliert werden.
  • Seite 70: Installation Der Software Und Dokumentation

    Zum Konfigurieren eines vision sensors muss die In-Sight Explorer-Software auf einem Netzwerk-PC installiert sein. In-Sight-Software kann kostenlos von der In- Sight-Support-Website heruntergeladen werden: http://www.cognex.com/Support/InSight. Anmelden am In-Sight-Sensor 1. Öffnen Sie In-Sight Explorer. 2. Wählen im Anwendungsschritt Verbindung herstellen im Gruppenfeld In- Sight-Sensor oder Emulator auswählen Ihr In-Sight vision sensor aus und...
  • Seite 71 Vision-Sensor der In-Sight 2000 Mini-Serie – technische Daten 2000-120 2000-120C 2000-130C 2000-110 2000-130 2000-23M Technische Daten Mini Mini Mini Mini Mini Mini Betrieb:: 0°C bis 40°C (32°F bis 104°F) Temperatur Lagerung -10°C bis 60°C (14°F bis 140°F) Maximale Luftfeuchtigkeit < 95 %, nicht kondensierend Schutz IP65, falls alle Anschlüsse mit Kabeln verbunden oder mit Verschlusskappen abgeschirmt sind.

Inhaltsverzeichnis