Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Gerät Ein-/Ausschalten - Skoda Navigator Columnes Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gerätebeschreibung
Abb. 1 Gerätebeschreibung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 5.
Gerätebeschreibung
- Gerät aus-/einschalten; Lautstärke einstellen
1
Aufrufe und Bestätigungen
2
- Menü Radio
» Seite 28
3
RADIO
- Menü Medien
» Seite 34
4
MEDIA
- Menü Telefon
» Seite 50
5
PHONE
- Sprachbedienung
» Seite 15
6
VOICE
- Navigationsmenü
» Seite 60
7
NAV
- Liste der Verkehrsmeldungen
8
TRAFFIC
- Einstellungen der Fahrzeugsysteme
9
CAR
- Anzeige der Gerätemenüs
10
MENU
Berührungsbildschirm
» Seite 8
11
6
Vertrautmachen mit dem Gerät
» Seite 81
» Seite 84
» Seite 7
Gerät ein-/ausschalten
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 5.
Den Symbolknopf
drücken, um das Gerät ein- bzw. auszuschalten.
Nach dem Einschalten des Geräts wird die letzte, vor dem Ausschalten, einge-
schaltete Audioquelle sowie das zuletzt gewählte Menü wiedergegeben.
Wenn sich das Gerät vor dem Ausschalten im Menü Telefon befand und die Zün-
®
dung oder die Bluetooth
-Funktion nicht eingeschaltet ist, erscheint im Bild-
schirm die Meldung
» Seite
52. Die Zündung bzw. die Bluetooth
schalten
» Seite
26.
Ist das Gerät eingeschaltet und wird der Fahrzeugschlüssel aus dem Zündschloss
gezogen, schaltet sich das Gerät automatisch aus. Nach dem Einschalten der Zün-
dung schaltet sich das Gerät automatisch ein.
Wenn das Gerät mit dem Symbolknopf
Einschalten der Zündung kein automatisches Einschalten des Geräts.
Ist Ihr Fahrzeug mit dem System KESSY ausgestattet, schaltet sich das Gerät,
nachdem der Motor abgestellt und die Tür geöffnet wurde, automatisch aus.
Wenn zuerst die Fahrertür geöffnet und anschließend der Motor abgestellt wird,
schaltet sich das Gerät aus.
Bei ausgeschalteter Zündung schaltet sich das Gerät nach ca. einer halben Stun-
de automatisch aus (Entladeschutz der Fahrzeugbatterie).
®
-Funktion ein-
ausgeschaltet wurde, erfolgt nach dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis