Hauptmenü
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 47.
Hauptmenü aufrufen
›
Die Taste
→ betätigen.
MENU
Bildbeschreibung
Wahl der Bildquelle
A
Auswahl der Bilder bzw. des Ordners aus der Liste
Bildeinstellungen
Die Bildgröße kann durch Berührung zweier Finger auf den Bildschirm geändert
werden, indem die Finger zueinander bzw. auseinander gezogen werden. Das Bild
kann durch Fingerberührung und -bewegung in gewünschter Richtung verscho-
ben werden.
Unterstützte Dateitypen
Dateityp
Unterstützte Formate
Bilder
jpg, jpeg, png, bmp, gif
Einstellungen
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 47.
›
Die Taste
→ → betätigen.
MENU
48
Audio/Video/Bilder
Abb. 28
Bilder: Hauptmenü
Bildanzeige: - Einstellung der Bildanzeige
■
Vollständig - Darstellung der maximalen Bildgröße unter Beibehaltung des
■
Seitenverhältnisses
Automatisch - Vollbilddarstellung
■
Anzeigedauer: - Einstellung der Bildanzeigedauer in der Slideshow
■
■
5 s
10 s
■
15 s
■
■
30 s
Slideshow wiederholen - Ein-/Ausschalten der Slideshow-Wiederholung, d. h.
■
nach der Darstellung des letzten Bilds startet die Bilddarstellung wieder von
Anfang an
Bedienung
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 47.
Bilddarstellung bedienen
Taste
Aktion
Drücken
Drücken
/
Drücken
Drücken
Drücken
Drücken
» Abb. 1
2
Nach links bzw. rechts drehen
auf Seite 6
a)
Die Präsentation ausgewählter Fotos, die in bestimmten Zeitabständen nacheinander wiedergege-
ben werden.
Funktion
Darstellung des vorherigen Bilds
Einschalten/Ausschalten von Slie-
deshow
a)
Darstellung des nächsten Bilds
Umdrehen des Bilds um 90° nach
links
Umdrehen des Bilds um 90° nach
rechts
Darstellung der maximalen Bild-
größe unter Beibehaltung des Sei-
tenverhältnisses
Bildvergrößerung bzw. -verkleine-
rung