Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Eventuelle Kopplungsfragen am Bluetooth
Der PIN-Code wird nur einmal eingegeben. Bereits gekoppelte Bluetooth-Gerä-
te werden mit dem Gerät automatisch verbunden, sobald sich diese innerhalb der
Reichweite befinden.
Mit dem Gerät können mehrere Bluetooth
ein Player kann aktiv sein.
Es werden Bluetooth-Protokolle A2DP und AVRCP (1.0 - 1.3) unterstützt.
Wir empfehlen, die maximale Lautstärke des tragbaren Players einzustellen.
Die Lautstärke kann auch durch die Einstellung der Eingangsempfindlichkeit
®
des Geräts für den Bluetooth
-Player angepasst werden
lungen.
Die unterstützten Medienfunktionen sind vom verwendeten Bluetooth
abhängig.

CD/DVD

Abb. 22 CD/DVD-Schacht
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen auf Sei-
te 37.
Der CD/DVD-Schacht befindet sich im Handschuhfach auf der Beifahrerseite.
CD/DVD einlegen/auswerfen
Eine CD/DVD, mit der bedruckten Seite nach oben, so weit in den CD-Schacht
einschieben, bis diese automatisch eingezogen wird. Die Wiedergabe startet
automatisch.
Die Symboltaste  betätigen - die CD/DVD wird ausgeworfen.
42
Audio/Video/Bilder
®
-Player sind zu beachten.
®
-Player gekoppelt werden, doch nur
» Seite
24, Toneinstel-
®
-Player
Wenn das ausgegebene Medium nicht innerhalb von 10 Sekunden entnommen
wird, wird dieses aus Sicherheitsgründen wieder eingezogen. Dabei wird jedoch
nicht zur CD/DVD-Quelle gewechselt.
ACHTUNG
Der CD/DVD-Spieler ist ein Laserprodukt. Dieses Laserprodukt wurde zum
Herstellungsdatum in Übereinstimmung mit den nationalen/internationalen
Normen DIN EN 60825-1 : 2008-05 und DHHS Rules 21 CFR, Subchapter J als
Klasse 1 Laserprodukt eingestuft. Der Laserstrahl in diesem Klasse 1 Laserpro-
dukt ist so schwach, dass er beim bestimmungsgemäßen Betrieb keine Gefahr
darstellt. Dieses Produkt ist so entworfen, dass der Laserstrahl auf das Innere
des Geräts begrenzt wird. Das bedeutet jedoch nicht, dass der im Gehäuse
eingebaute Laser ohne sein Gehäuse nicht als ein Laserprodukt einer höheren
Klasse eingestuft werden könnte. Aus diesem Grund sollte das Gehäuse des
Geräts auf keinen Fall geöffnet werden.
VORSICHT
Für das Abspielen im internen Laufwerk niemals CDs mit der Bezeichnung
„Nicht in Laufwerke ohne Schublade einlegen" oder „Eco Disc" verwenden.
Nach dem Betätigen der Symboltaste  dauert es einige Sekunden, bis die CD/
DVD ausgeworfen wird. Während dieser Zeit ist die Sperre vor dem CD/DVD-
Schacht geöffnet.
Unbedingt die Zeit der CD/DVD-Ausgabe abwarten, bevor versucht wird, eine
neue CD/DVD einzuschieben. Ansonsten kann das Laufwerk im Gerät beschädigt
werden.
Ist die CD/DVD mechanisch beschädigt, nicht lesbar oder falsch eingelegt, er-
scheint im Bildschirm die folgende Meldung Fehler: CD/DVD. Die CD/DVD über-
prüfen und richtig in das Laufwerk einlegen. Wenn die Meldung erneut erscheint,
eine andere CD/DVD ausprobieren und ggf. einen ŠKODA Servicepartner aufsu-
chen.
Bei zu hohen bzw. zu niedrigen Außentemperaturen kann die Einheit vorüber-
gehend ausfallen. Zum Schutz der CD/DVD sowie des Abtastlasers ist der Wechs-
ler mit einem Temperaturschalter ausgestattet.
Ist die Innentemperatur des Geräts zu hoch, wird keine CD/DVD mehr angenom-
men. Das Gerät schaltet in das letzte aktive Menü.
Die Oberfläche der CD/DVD niemals mit Flüssigkeiten wie Benzin, Farbverdün-
ner oder Schallplattenreiniger reinigen - diese könnte beschädigt werden.
Die CD/DVD niemals der direkten Sonneneinstrahlung aussetzen!
Die CD/DVD nur mit dazu geeigneten Schreibwerkzeugen beschreiben.
Die CD/DVD nicht bekleben!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Skoda Navigator Columnes

Inhaltsverzeichnis