Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PeakTech 3433 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.2. Objekte erkennen
1.
Verwenden Sie den Detektor, um Objekte unterhalb des
Erfassungsbereichs „7" zu finden.
2.
Bewegen Sie das Messwerkzeug immer in einer geraden Linie
mit leichtem Druck über die Oberfläche, ohne es abzuheben
oder den Druck zu ändern.
Während der Messung müssen die Gleitkissen „8" immer
Kontakt zur Oberfläche haben.
4.3. Metallgegenstände erkennen
1.
Beim Einschalten des Gerätes, befindet sich dieses
automatisch in der Metallsuchfunktion.
Zu diesem Zeitpunkt wird die Metallerkennungsanzeige „f" im
Display angezeigt und die LED-Anzeige „1" leuchtet grün.
2.
Positionieren Sie das Messwerkzeug auf der zu scannenden
Oberfläche und bewegen Sie es zur Seite. Wenn sich das
Ortungsgerät einem Metallobjekt nähert, erhöht sich die
Anzeige des Messindikators „j" und es ertönt ein
pulsierender Ton. Bewegen Sie das Ortungsgerät erneut
über die Oberfläche, um die Mitte des gescannten
Objekts zu finden.
3.
An der Position maximaler Anzeige befindet sich das
Metallobjekt unterhalb der Mitte des Sensors. Zu diesem
Zeitpunkt wird das Zielkreuz „i" auf dem Display angezeigt, ein
Dauerton ertönt und die LED-Anzeige „1" leuchtet rot. Wenn es
sich vom Objekt entfernt, nimmt die Anzeige „j" wieder ab.
4.
Ist das gefundene Metallobjekt ein nicht magnetisches
Metall (z. B. Kupfer), wird der Indikator für nicht magnetische
Metalle „c" angezeigt. Wenn das gefundene Metallobjekt ein
magnetisches Metall (z. B. Eisen) ist, wird der Indikator „k" für
magnetische Metalle angezeigt.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis