Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe ]Out (Parameter Der Ausgänge) - ASCON TECNOLOGIC K32 Serie Technische Betriebs - Und Funktionsanleitung

Digitalregler und miniprogrammierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppe ]Out (Parameter der Ausgänge)
no. Param.
Beschreibung
12
o1F
Funktion von Ausgang Out 1
Dem Ausgang Out 1 zugewiesene
13
o1AL
Alarme
14
o1Ac
Ausgang Out 1 Handlung
Funktion von Ausgang Out 2
Verfügt das Gerät NICHT über
15
o2F
diesen Ausgang, sind auch die
beiden Parameter O2F und O2A
versteckt
Dem Ausgang Out 2 zugewiesene
16
o2AL
Alarme
17
o2Ac
Ausgang Out 2 Handlung
Ascon Tecnologic - K-Serie - TECHNISCHE BETRIEBS UND FUNKTIONSANLEITUNG - Seite 31
Dec.
nonE = Nicht verwendeter Ausgang;
H.rEG = Ausgang Heizen;
c.rEG = Ausgang Kühlen;
AL =
Alarmausgang;
t.out =
Ausgang der Schaltuhr;
t.hoF = Ausgang der Schaltuhr - OFF wenn hold;
P.End = Programmanzeige "end";
P.HLd = Programmanzeige "hold";
P. uit =
Programmanzeige "wait";
P.run = Programmanzeige "run";
P.Et1 = Ereignis 1 des Programms;
0
P.Et2 = Ereignis 2 des Programms;
or.bo = Anzeige einer Messwertüber -
oder unterschreitung oder Fühlerbruch;
P.FAL = Stromausfallanzeige;
bo.PF = Anzeige einer Messwertüber - oder unterschreitung,
eines Fühlerbruchs bzw. eines Stromausfalls;
diF1 =
Der Ausgang übernimmt den Zustand von
Digitaleingang 1;
diF2 =
Der Ausgang übernimmt den Zustand von
Digitaleingang 2;
St.by = Standby-Geräteanzeige;
on =
Ausgang Out 1 immer EIN.
0... 31
+1 =
Alarm 1
+2 =
Alarm 2
0
+4 =
Alarm 3
+8 =
Regelschleifen Alarm
+ 16 =
Sensorbruch (Burnout)
dir =
Direkte Wirkung;
rEV =
Umgekehrte Wirkung;
0
dir.r =
Direkte Wirkung mit umgekehrter LED-Anzeige;
rEV.r =
Umgekehrte Wirkung mit umgekehrter LED-Anzeige
nonE = Nicht verwendeter Ausgang;
H.rEG = Ausgang Heizen;
c.rEG = Ausgang Kühlen;
AL =
Alarmausgang;
t.out =
Ausgang der Schaltuhr;
t.hoF = Ausgang der Schaltuhr - OFF wenn hold;
P.End = Programmanzeige "end";
P.HLd = Programmanzeige "hold";
P. uit =
Programmanzeige "wait";
P.run = Programmanzeige "run";
P.Et1 = Ereignis 1 des Programms;
0
P.Et2 = Ereignis 2 des Programms;
or.bo = Anzeige einer Messwertüber -
oder unterschreitung oder Fühlerbruch;
P.FAL = Stromausfallanzeige;
bo.PF = Anzeige einer Messwertüber - oder unterschreitung,
eines Fühlerbruchs bzw. eines Stromausfalls;
diF1 =
Der Ausgang übernimmt den Zustand von
Digitaleingang 1;
diF2 =
Der Ausgang übernimmt den Zustand von
Digitaleingang 2;
St.by = Standby-Geräteanzeige;
on =
Ausgang Out 2 immer EIN.
0... 31
+1 =
Alarm 1
+2 =
Alarm 2
0
+4 =
Alarm 3
+8 =
Regelschleifen Alarm
+ 16 =
Sensorbruch (Burnout)
dir =
Direkte Wirkung;
rEV =
Umgekehrte Wirkung;
0
dir.r =
Direkte Wirkung mit umgekehrter LED-Anzeige;
rEV.r =
Umgekehrte Wirkung mit umgekehrter LED-Anzeige
Mögliche Werte
Anz. Beg.
Default
Niveau
H.reg
A-16
AL1
A-17
dir
C-0
AL
A-19
AL1
A-20
dir
C-0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K32tK32p

Inhaltsverzeichnis