Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gruppe ]Inp (Parameter Der Eingänge) - ASCON TECNOLOGIC K32 Serie Technische Betriebs - Und Funktionsanleitung

Digitalregler und miniprogrammierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gruppe ]inP (Parameter der Eingänge)
no. Param.
Beschreibung
Nur durch serielle Schnittstelle lesba-
1
HcFG
rer Parameter; Anzeige der vorhande-
nen Hardware
Den Typ des Sensors in Abhängigkeit von der Art des Eingangs
Eingang TC, Pt100
2
SEnS
Eingang TC, PTC, NTC
Stromeingang (I)
Spannungseingang (V)
3
dP
Dezimalstelle
Anzeige des Skalenanfangs bei linea-
4
SSc
ren Eingängen
Vollausschlaganzeige für lineare
5
FSc
Eingänge
6
unit
Maßeinheit
7
FiL
Digitalfilter des angezeigten Wertes
Anwahl der Messwertüber- oder un-
8
inE
terschreitung, die zu einer Aktivierung
des Sicherheitsausgangs führt
9
oPE
Sicherheitswert der Ausgangsleistung 0
10
diF1
Funktion des Digitaleingangs 1
11
diF2
Funktion des Digitaleingangs 2
Ascon Tecnologic - K-Serie - TECHNISCHE BETRIEBS UND FUNKTIONSANLEITUNG - Seite 30
Anhang A
Dec.
Mögliche Werte
TC/RTD
TC/PTC
0
Strom
Volt
J, crAL, S , r, t, ir.J, ir.cA, Pt1, 0.50 (mV), 0.60 (mV) 12.60 (mV) J
J, crAL, S , r, t, Ir.J, Ir.cA, Ptc, ntc, 0.50 (mV), 0.60 (mV),
12.60 (mV)
0
0.20 (mA), 4.20 (mA)
0.5(V), 1.5(V), 0.10(V), 2.10(V), 0.1 (V)
0
0... 3
dP -1999... FSC (T.M.)
dP SSc... 9999 (T.M.)
0
°c/°F
1
0( oFF)... 20.0 (s)
or =
Over-range (Bereichsüberschreitung)
0
ur =
Under-range (Bereichsunterschreitung)
our =
Over-range und Under-range
-100... 100 (%)
oFF =
Keine Funktion;
1 =
Alarmreset;
2 =
Alarmquittierung;
3 =
Hold des gemessenen Wertes;
4 =
Standby-Modus [Zustand];
5 =
Anwahl H+Sp1/C+Sp2;
6 =
Timer run/hold/reset;
7 =
Timer run [Übergang];
8 =
Timer reset [Übergang];
9 =
Timer run/hold [Zustand];
0
10 =
Run des Programms;
11 =
Reset des Programms;
12 =
Hold des Programms;
13 =
Run/hold des Programms;
14 =
Run/reset des Programms;
15 =
Manueller Modus ;
16 =
Sequentielle Anwahl des Sollwertes;
17 =
Anwahl SP1/SP2;
18 =
Anwahl SP1... SP4;
19 =
Fernsteuerung Tasten
20 =
Timer Run/Reset.
oFF =
Keine Funktion;
1 =
Alarmreset;
2 =
Alarmquittierung;
3 =
Hold des gemessenen Wertes;
4 =
Standby-Modus [Zustand];
5 =
Anwahl H+Sp1/C+Sp2;
6 =
Timer run/hold/reset;
7 =
Timer run [Übergang];
8 =
Timer reset [Übergang];
9 =
Timer run/hold [Zustand];
10 =
Run des Programms;
0
11 =
Reset des Programms;
12 =
Hold des Programms;
13 =
Run/hold des Programms;
14 =
Run/reset des Programms;
15 =
Manueller Modus ;
16 =
Sequentielle Anwahl des Sollwertes;
17 =
Anwahl SP1/SP2;
18 =
Anwahl SP1... SP4;
19 =
Fernsteuerung Tasten
20 =
Timer Run/Reset.
Default
Entspr.
Hard-
ware
Ptc
4.20
0.10
0
-1999
9999
0 = °c
1.0
our
0
nonE
und
;
nonE
und
;
Anz. Beg.
Niveau
Unsicht-
bar
A-4
A-5
A-6
A-7
A-8
C-0
C-0
C-0
A-13
A-14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K32tK32p

Inhaltsverzeichnis