Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorgehensweise Zur Zusammenstellung Der Parameter - ASCON TECNOLOGIC K32 Serie Technische Betriebs - Und Funktionsanleitung

Digitalregler und miniprogrammierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. PARAMETERZUSAMMENSTELLUNG
Ein weiterer, wichtiger Aspekt bei der Gerätekonfiguration
ist die Möglichkeit, eine personalisierte Benutzeroberfläche
(HMI) zu schaffen, damit das Gerät leichter vom Bediener
benutzt werden kann.
Durch eine besondere Vorgehensweise, "Parameterzusam-
menstellung" genannt, kann der Hersteller zwei Parameter-
untergruppen schaffen.
Die erste Gruppe wird "Bedienerniveau" genannt.
Der Zugriff auf dieses Niveau ist NICHT Passwortgeschützt.
Die zweite Gruppe wird "begrenztes Zugriffsniveau" genannt.
Der Zugriff auf dieses Niveau ist durch das im Parameter
[114] PAS2 programmierte Passwort abgesichert.
Anmerkungen:
1. Die im "begrenzten Zugriffsniveau" enthaltenen Para-
meter stehen in einer einzigen Liste.
2. Die Reihenfolge der Parameter des "begrenzten
Zugriffsniveaus" ist frei und kann nach Ihren spezifi-
schen Bedürfnissen zusammengestellt werden.
3. Die Reihenfolge der Bedienerparameter entspricht
der Reihenfolge der Parameter des "begrenzten
Zugriffsniveaus", aber nur die für das "Bedienerni-
veau" definierten Parameter werden angezeigt und
können verändert werden. Auch diese Liste kann nur
(und alle) gewünschten Parameter enthalten.
5.1 Vorgehensweise zur Zusammenstellung
der Parameter
Bevor mit der Parameterzusammenstellung begonnen wird,
sollte wie folgt beschrieben vorgegangen werden:
1. Stellen Sie eine vollständige Liste der Parameter auf, die
im begrenzten Zugriffsniveaus enthalten sein sollen.
2. Nummerieren Sie die Parameter und ordnen Sie sie nach
ihrer Anzeigefolge.
3. Definieren Sie, welche Parameter der Liste für den Bedie-
ner zugänglich sein sollen.
Beispiel: Es soll die folgende Liste zusammengestellt werden:
• OPEr - Anwahl der Betriebsart;
• SP1
- Erster Sollwert;
• SP2
- Zweiter Sollwert;
• SPAt
- Anwahl des Sollwertes;
• AL1
- Alarmgrenzwert 1;
• AL2
- Alarmgrenzwert 2;
• Pb
- Proportionalband;
• Int
- Integralzeit;
• dEr
- Vorhaltezeit;
• Aut.r
- Manueller Autotuningstart.
Außerdem soll der Bediener lediglich die Betriebsart,
den Sollwert: SP1 und den Alarmgrenzwert AL1 verän-
dern können.
Ascon Tecnologic - K-Serie - TECHNISCHE BETRIEBS UND FUNKTIONSANLEITUNG - Seite 24
In diesem Fall ist die Förderung Liste ist:
Promotion-
Parameter
Ebene
- OPEr -
o 1
- SP1 -
o 2
- SP2 -
A 3
- SPAt -
A 4
- AL1 -
o 5
- AL2 -
A 6
- Pb -
A 7
- Int -
A 8
- dEr -
A 9
- Aut.r -
A 10
Nun wie folgt beschrieben vorgehen:
1. Drücken Sie die taste
destens 3 Sekunden. Das obere Display zeigt
während das untere Display zeigt
2. Anhand der Tasten
3. Die Taste
drücken. Das Gerät zeigt die Abkürzung der
ersten Gruppe der Konfigurationsparameter an
4. Anhand der Taste
Parameter Ihrer Liste angehört.
5. Den ersten Parameter Ihrer Liste anhand der Taste
anwählen.
6. Das obere Display wird die Abkürzung des Parameters
zeigen, während das untere Display zeigt seinen aktuel-
len Promotionsebene. Das Niveau der Zusammenstel-
lung wird durch einen Buchstaben gefolgt von einer Zahl
bestimmt. Mögliche Buchstaben sind:
"
" Bedeutet, dass der Parameter in KEINER Zusam-
c
menstellung ist und folglich nur in den Konfigurati-
onsparametern steht.
In diesem Fall ist die folgende Zahl stets Null.
"
" Bedeutet, dass der Parameter in einer Zusammen-
A
stellung "mit begrenztem Zugriff" enthalten aber auf
dem Bedienerniveau NICHT sichtbar ist. Die darauf
folgende Zahl gibt die Position innerhalb der Liste
des "begrenzten Zugriffs" an.
"
" Bedeutet, dass der Parameter in einer Zusammen-
o
stellung auf dem Bedienerniveau enthalten und
folglich sowohl auf dem Bedienerniveau als auch auf
dem Niveau der "begrenzten Zugriffsebene" sichtbar
ist. Die darauf folgende Zahl gibt die Position inner-
halb der Liste des "begrenzten Zugriffs" an.
7. Anhand der Tasten
eingeben.
Hinweis: Bei Eingabe eines von Null verschiedenen
Wertes wechselt der Buchstabe "c" von selbst
zu "A" und der Parameter gelangt automatisch
in die Liste der "begrenzten Zugriffsebene".
8. Soll ein Zugriffsniveau von "begrenzt" auf für den Bedie-
ner "zugänglich" (oder umgekehrt) verändert werden, ist
die Taste
gedrückt zu halten und gleichzeitig die Taste
zu drücken.
Der Buchstabe wechselt von "
9. Den zweiten Parameter, der in die Liste des "begrenzten
Zugriffsniveaus" aufgenommen werden soll anwählen
und die Schritte 6, 7 und 8 wiederholen.
10. Die Schritte 6, 7 und 8 solange wiederholen, bis die Liste
Eingeschränkter
Bedienerzugriff
Zugriff
OPEr
SP1
SP2
SPAt
AL1
AL2
Pb
Int
dEr
Aut.r
und halten Sie sie für min-
.
0
bzw.
das Passwort
-81
die Gruppe anwählen, der der erste
bzw.
die gewünschte Position
A
" zu "
o
" und umgekehrt.
OPEr
SP1
AL1
,
PASS
eingeben.
]
inP
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K32tK32p

Inhaltsverzeichnis