Geräteschaden durch eintretende Flüssigkeiten
Der ASSKEA Sekretsauger proVisio
Eindringen von Flüssigkeiten. Schützen Sie das Gerät dennoch vor Nässe.
Benutzen Sie das Gerät nicht im Schwallwasserbereich.
Benutzen Sie das Gerät nicht in feuchten Räumen, beim Baden oder Duschen.
Vermeiden Sie Nässe an Netzgerät, Bedienfeld und am Anschluss für das Netzgerät.
Tauchen Sie das Gerät nie in Wasser oder andere Flüssigkeiten (auch nicht im
ausgeschalteten Zustand).
1.7
Anforderung an den Anwender
Der ASSKEA Sekretsauger proVisio
entsprechend ausgebildeten Personen betrieben und angewendet werden.
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme mit der Arbeitsweise des ASSKEA
Sekretsaugers proVisio
Schulungen zum Umgang mit dem ASSKEA Sekretsauger proVisio
ASSKEA GmbH oder einem durch die ASSKEA GmbH autorisierten Vertriebs-Partner. Die
Produktschulung dauert annähernd ein bis zwei Stunden und beinhaltet unter anderem die
Erläuterung des Geräteaufbaus und der Funktionsweise, den Umgang mit dem Gerät, die
Reinigung und Desinfektion sowie den Umgang bei Patientenwechsel und Entsorgung.
Die Schulungen sollten regelmäßig, alle 24 Monate wiederholt werden.
Zum Nachweis der Schulungsteilnahme erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat.
1.8
Hinweise zur Produkthaftung
Die Haftung für die Gerätefunktion geht auf den Betreiber über, wenn:
das Gerät außerhalb seiner Zweckbestimmung eingesetzt wird,
das Gerät nicht entsprechend der Gebrauchsanweisung benutzt wird,
das Gerät von Unbefugten geöffnet wird,
das Sicherheitssiegel entfernt / beschädigt ist,
Montage, Einstellungen, Erweiterungen, Wartungen oder Reparaturen von Unbefugten
durchgeführt werden,
keine Original-Zubehör- und Ersatzteile verwendet werden,
das Gerät außerhalb seiner Betriebslebensdauer von 3 Jahren angewendet wird.
Ratschlag an die verantwortliche Organisation:
Der Zusammenbau von ME-Systemen und Veränderungen während ihrer tatsächlichen
Betriebslebensdauer erfordern es, die Einhaltung der Anforderungen der anwendbaren Normen
zu überprüfen.
1.9
Materialverträglichkeit
Aggressive Substanzen können Gerät und Zubehör beschädigen.
Beachten Sie die Hinweise zur Reinigung und Pflege (s. Kapitel 4.1).
®
M28 besitzt die IP-Klassifizierung IP22 gegenüber dem
®
M28 darf nur von unterwiesenen und
®
M28 vertraut.
®
M28 erhalten Sie von der
Seite 11 von 35