Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handling Des Miniperm ® Bioreaktors; Am Beispiel Einer Hybridomzellkultur Anhang; Hochzelldichte-Kulturmethode; Produktionsrate - Sarstedt miniPERM Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kultivierung hoher Zelldichten im miniPERM

Hochzelldichte-Kulturmethode

Bioreaktors ist es möglich, Zellen zu wesentlich höheren
schlusskappe gedeckt werden kann. Daher ist es mög-
sentlich höherer Konzentration zu produzieren als in einer
können im miniPERM
®
7
10
Zellen/ml und mehr erreicht werden. Die hohen Zell-
Die im miniPERM
®
Produktionsmodul integrierte Dialyse-
eine optimale Versorgung der Zellen und Entsorgung der
Metabolite. Eine im Produktionsmodul integrierte Silikon-
CO
-Entsorgung der Zellen.
2
total) wie sie in dem miniPERM
(miniPERM
®

Produktionsrate

Um eine bestimmte Menge an Zellprodukt (Hybridomzel-
7
8
schen 4 x 10
und 7 x 10

Mediumwechsel

Unter den Stressbedingungen jeder Hochzelldich-
angewiesen. Der Glukosegehalt sollte nicht weniger als
4,0 g/l betragen oder das Medium sollte zusätzlich
mit Glukose supplementiert werden. Der Gehalt an
12
Bedienungsanleitung miniPERM
®
6
- max. 10
Zellen/ml)
angewiesen.
2
-Versorgung und
2
pro 10
6
Zellen pro Stunde.
2
7
®
Bioreaktor leicht erreicht
-Gehalt
3
®
NaHCO
(DMEM 3,78 g/l) ist in den meisten Medien so
3
-
-
Kulturmethode im miniPERM
miniPERM
®
im Produktionsmodul zu beobachten.
Handling des miniPERM
Verschließen des Versorgungsmoduls und dem Einbrin-
®
gen des miniPERM
die Volumenzunahme 1/273 des Volumens bei 0°C. Bei
kaltem Medium, also bei einem Temperaturunterschied
7
24 ml zunehmen und zu einem beträchtlichen Druck-
anstieg (ca. 0,1 bar) im miniPERM
Gasphase des Versorgungsmoduls zu Beginn der Kultur
-
der entsprechende CO
dessen wird NaHCO
3
die Gasphase abgegeben werden. Dadurch kommt es
zu einem weiteren Druckanstieg, sowie zur Alkalisierung
des Mediums.
des Versorgungsmoduls wird sich jedoch innerhalb we-
niger Stunden wieder der richtige CO
damit auch der physiologische pH-Wert einstellen.
®
®
zuerst die Mediumkapa-
7
Zellen/ml im
®
Bioreaktors
®
3
2
im Medium nicht
3
2
-Partialdruck und
2
®
-
-
-
-
-
an
2

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis