Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Klarstein BEERSAFE 4XL Bedienungsanleitung

Klarstein BEERSAFE 4XL Bedienungsanleitung

Getränkekühler

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEERSAFE
4XL | 6XL
Getränkekühler
Beverage Cooler
Refrigerador de bebidas
Réfrigérateur à boissons
Frigo per bevande
10031929 10031930
www.klarstein.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Klarstein BEERSAFE 4XL

  • Seite 1 BEERSAFE 4XL | 6XL Getränkekühler Beverage Cooler Refrigerador de bebidas Réfrigérateur à boissons Frigo per bevande 10031929 10031930 www.klarstein.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung. Scannen Sie den QR-Code, um Zugriff auf die aktuellste Bedienungsanleitung und weitere Informationen rund um das Produkt zu erhalten.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE • Prüfen Sie vor der Benutzung die Spannung auf dem Typenschild. Schließen Sie das Gerät nur an Steckdosen an, die der Spannung des Geräts entsprechen. • Kinder ab 8 Jahren, psychisch, sensorisch und körperlich eingeschränkte Menschen dürfen das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer für sie verantwortlichen Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden und die damit verbundenen Risiken verstehen.
  • Seite 5 Dieses Gerät enthält das Kältemittel Isobutan (R600a), ein Naturgas mit hoher Umweltverträglichkeit, aber brennbar. Obwohl es brennbar ist, schädigt es nicht die Ozonschicht und verstärkt nicht den Treibhauseffekt. Die Verwendung dieses Kältemittels führt zu einer etwas höheren Geräuschentwicklung des Gerätes. Zusätzlich zum Kompressorgeräusch können Sie den Fluss des Kältemittels hören.
  • Seite 6 Besondere Hinweise zu den Regalen • Die Regale wurden vorab so eingesetzt, dass sie die effizienteste Energienutzung ermöglichen. • Verwenden Sie nur die vom Hersteller bereitgestellten Regale. • Blockieren Sie niemals die Löcher in den Regalen oder verwenden Sie andere vom Hersteller nicht zugelassene Regaltypen, die eine schlechte Kühlung verursachen oder den Energieverbrauch erhöhen können.
  • Seite 7: Geräteübersicht

    GERÄTEÜBERSICHT Modell 10031929 Gehäuse Bedienfeld Regal Verdunster Sensor Einstellbare Fuß Abdeckung Aufhängung Türdichtung 10 Griff 1 1 Tür 12 Aufhängung 13 Einstellbarer Fuß...
  • Seite 8 Modell 10031930 1 Gehäuse 8 Aufhängung 2 Bedienfeld 9 Türdichtung 3 Regal 10 Griff 4 Verdunster 1 1 Tür 5 Sensor 12 Aufhängung 6 Einstellbare Fuß 13 Einstellbarer Fuß 7 Abdeckung...
  • Seite 9: Griffmontage Und Türumkehr

    GRIFFMONTAGE UND TÜRUMKEHR Einzelteile für die Türumkehr Abdeckung Schraube Türaufhängung Kappe Untere Türaufhängung Griffschraube Griff Griffmontage Das Gerät wird mit einem separaten Griff geliefert. So installieren Sie den Griff: Richten Sie den Griff an den Löchern in der Tür aus. Schieben Sie die Türdichtung beiseite und schrauben Sie den griff fest.
  • Seite 10 Befestigen Sie die untere Türaufhängung an der linken Seite. Drehen Sie die Tür um 180° und setzen Sie sie auf die untere Aufhängung. Befestigen Sie die obere Aufhängung mit der Schraube und setzen Sie die Abdeckung auf. Befestigen Sie zum Schluss die Kappe auf der rechten Seite.
  • Seite 11: Transport Und Aufstellung

    TRANSPORT UND AUFSTELLUNG • Neigen Sie das Gerät beim Transport und bei der Aufstellung nicht mehr als 45°. • Stellen Sie das Gerät auf einen flachem, stabilen und trockenem Boden. Stellen Sie es nicht auf die Schaumstoff-Verpackung. • Stellen Sie das Gerät nicht an feuchten oder nassen Orten auf. •...
  • Seite 12: Reinigung Und Pflege

    RUNTER: Drücken Sie die Taste, um die eingestellte Temperatur in 1°C-Schritten zu verringern. Warten Sie dann 5 Sekunden, bis die neue Temperatur automatisch übernommen wird. Das Display zeigt dann wieder die aktuelle Innentemperatur an. KINDERSICHERUNG: Halten Sie beide Tasten 3 Sekunden lang gedrückt, um die Kindersicherung zu aktivieren.
  • Seite 13: Gerät Bewegen

    Im Falle eines Stromausfalls Die meisten Stromausfälle werden innerhalb kurzer Zeit behoben. Um Ihre Getränke während eines Stromausfalls kühl zu halten, versuchen Sie, die Tür so selten wie möglich zu öffnen. Gerät bewegen • Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker. •...
  • Seite 14: Produktdatenblatt

    PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10031929A Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: nein Anderes Kühlgerät: Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
  • Seite 15 Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des An- hangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
  • Seite 16 PRODUKTDATENBLATT Angaben nach Verordnung (EU) Nr. 2019/2016 Name oder Handelsmarke des Herstellers: Klarstein Adresse des Herstellers: Wallstraße 16, 10179 Berlin, Deutschland. Artikelnummer: 10031930A Art des Kühlgeräts: Geräuscharmes Gerät: nein Bauart: freistehend Weinlagerschrank: nein Anderes Kühlgerät: Allgemeine Produktparameter: Parameter Wert Parameter Wert Höhe...
  • Seite 17 Art der Lichtquelle Energieeffizienzklasse Mindestlaufzeit der vom Hersteller angebotenen Garantie: 24 Monate Weitere Angaben: Weblink zur Website des Herstellers, auf der die Informationen gemäß Nummer 4 Buchstabe a des An- hangs der Verordnung (EU) 2019/2019 der Kommission zu finden sind: www.klarstein.de...
  • Seite 18: Hinweise Zur Entsorgung

    Problem Mögliche Ursache und Lösungsansatz Kondenswasser Öffnen Sie die Tür nicht oft oder für eine lange Zeit. an der Glastür. Stellen Sie die Temperatur nicht zu niedrig ein. Hohe Umgebungstemperatur und Feuchtigkeit führen zu Kondenswasser. Das Licht geht Überprüfen Sie zuerst die Stromversorgung. nicht.

Diese Anleitung auch für:

Beersafe 6xl1003192910031930

Inhaltsverzeichnis