SICHERHEITSHINWEISE • Lesen Sie sich alle Hinweise sorgfältig durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum Nachschlagen gut auf. • Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder einem autorisierten Fachbetrieb oder einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden. • Kinder, physisch und körperlich eingeschränkte Menschen sollten das Gerät nur benutzen, wenn sie vorher von einer Aufsichtsperson ausführlich mit den Funktionen und den Sicherheitsvorkehrungen vertraut gemacht wurden.
GERÄTEÜBERSICHT Bedienfeld Griff Einstellbare Füße Abdeckung Metallregal Schutzgitter Schloss INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG Vor dem Betrieb Entfernen Sie die Außen- und Innenverpackung. Bevor Sie den Weinkühler anschließen, lassen Sie ihn ca. 4 Stunden aufrecht stehen. Dadurch wird die Möglichkeit einer Fehlfunktion im Kühlsystem durch unsachgemäße Handhabung beim Transport reduziert. Reinigen Sie die Innenflächen mit lauwarmem Wasser mit einem weichen Tuch.
Bedienfeld und Tastenfunktionen Licht-Taste: Drücken Sie die Taste, um das Licht ein- und auszuschalten. Temperaturanzeige. Drücken Sie die Taste, um zwischen Celsius und Fahrenheit zu wechseln. Temperatur erhöhen: Drücken Sie die Taste, um die Temperatur in 1°C/1°F- Schritten zu erhöhen. Temperatur verringern: Drücken Sie die Taste, um die Temperatur in 1°C/1°F- Schritten zu verringern.
In der Urlaubszeit • Schalten Sie das Gerät zuerst aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. • Entfernen Sie alle Inhalte. • Reinigen Sie das Gerät. • Lassen Sie die Tür geöffnet, damit sich kein Kondenswasser, Schimmel oder Gerüchen bilden können.
HINWEISE ZUR ENTSORGUNG Befindet sich die linke Abbildung (durchgestrichene Mülltonne auf Rädern) auf dem Produkt, gilt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU. Diese Produkte dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Informieren Sie sich über die örtlichen Regelungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Gerätschaften.