Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PFT SILOJET III T 140 DF Q Betriebsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFT SILOJET III T 140 DF Q RAL 9010 Teil 2 Übersicht - Bedienung - Ersatzteillisten
Filter reinigen
23.2.3 Luftfilter Kompressor K1
Abb. 52: Filter des Kompressors
Abb. 53: Öffnung Schalldämpfer
Membran
e
Abb. 54: Membrane
Seite 40
Ausführung durch den Servicemonteur
Luftfilter rechtzeitig reinigen oder bei zu starker Verunreinigung
wechseln um Beschädigungen oder das Verkleben der Ventile
durch Schmutz zu vermeiden.
Angaben zu zeitlichen Abständen des Filterwechsels sind nicht
1
möglich, da alleine die Menge der geförderten Luft die
Lebensdauer des Filters bestimmt.
1. Schalldämpfer abschrauben.
2. Filter entnehmen.
3. Filter von der Innenseite zur Außenseite durchblasen oder
ausklopfen.
4. Bei starker Verschmutzung Filter erneuern. Artikelnummer
Filtereinsatz 20 13 40 00
5. Weiche poröse Seite des Filters (1) muss beim Einsetzen nach
außen zur Ansaugseite zeigen.
6. Schalldämpfer aufschrauben.
HINWEIS!
Öffnung des Schalldämpfers ist unten.
HINWEIS!
Ventile:
Der Luftkompressor ist mit Ventilfedern aus einem
Spezialmaterial ausgerüstet. Die Auswahl
Materials bietet Gewähr dafür, dass die Federn auch
bei stärkster Beanspruchung nicht zerbrechen.
Sollte trotzdem eine Feder brechen, so ist die
komplette Ventilplatte auszuwechseln.
Schmierung:
Alle Lagerstellen sind mit abgedichteten Kugellagern
ausgerüstet. Die Lager sind lebensdauergeschmiert.
Membrane:
Blinkt die rote Kontrolllampe, so ist der Druck unter
2,2bar.
Sollte die Leistung des Gerätes nach längerer
Betriebszeit nachlassen, so ist dies auf die
Abnutzung
der
Membrane
diesem Falle ist die Membrane durch einen
Servicemonteur zu wechseln.
des
zurückzuführen.
In

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

00 20 04 58

Inhaltsverzeichnis