Beobachtung
Wasserverlust des Systems
Falls eine Störung nicht beseitigt werden kann, können weitere Maßnahmen durch Kun-
dendienst oder von einer durch Grünbeck geschulten Fachkraft ergriffen werden.
► Verständigen Sie den Kundendienst.
10
Außerbetriebnahme
Es ist nicht notwendig, Ihr Produkt außer Betrieb zu nehmen.
Bei längerer Abwesenheit z. B. Urlaub müssen Hygienevorkehrungen gemäß VDI 3810-2
und VDI 6023-2 getroffen werden, um die Trinkwasserhygiene nach Stillstandszeiten ein-
zuhalten.
10.1
Temporärer Stillstand
► Führen Sie folgende Tätigkeiten durch, falls die Trinkwasserinstallation für längere
Zeit nicht benutzt, wurde:
nach einem Stillstand ≤ 4 Wochen
1. Öffnen Sie eine Wasserentnahmestelle und spülen Sie den Filter und die Rohrlei-
tungen vollständig durch.
nach einem Stillstand > 4 Wochen
1. Führen Sie eine Rückspülung durch (siehe Kapitel 8.4.1.1).
2. Öffnen Sie eine Wasserentnahmestelle und spülen Sie den Filter und die Rohrlei-
tungen vollständig durch.
Erklärung
Fehlerhafte Verbindungsstelle
Außerbetriebnahme
Abhilfe
► O-Ring und Dichtungen auf
Verformungen oder Verschleiß
prüfen
► Filterkopf auf Schäden prüfen
► Anschlussflansch auf Schäden
prüfen
► Undichte Komponenten von ei-
ner Fachkraft ersetzen lassen
25 | 32