Prüfung der RCD-Schutzschalter
- Typ AC, A und B
- Allgemeine (G), selektive (S) und verzögerte RCD-
Schutzschalter.
- Spannungsmessbereich 100 ... 265 V.
- Grenzwert der Berührungsspannung 25 oder 50 V.
- I
= 10, 30, 100, 300, 500, 650 oder 1000 mA.
N
- Auslösezeit bei I
- Auslösezeit bei I
- Auslösezeit bei 2I
- Auslösezeit bei 5I
- Rampenprüfung (Typ AC, A und B).
- AUTO Prüfung (Typ AC, A und B).
- Signalleuchte und -ton bei Überschreitung des Grenzwerts.
Messung der Schleifenimpedanz (Loop) Zpe
- Messung von Z
L/N
- Spannungs-Messbereich 100
- I
.
PSC Berechnung
- Einstellbarer Grenzwert, Signalleuchte und -ton bei
Überschreitung des Grenzwerts.
Gesamterdungswiderstand Ra
- Einstellbarer Prüfstrom je nach dem verwendeten RCD-
Schutzschalter.
- I
= 10, 30, 100, 300, 500, 650 oder 1000 mA.
N
- Messung mit I
N
- Spannungs-Messbereich 100
- Berührungsspannung U
wurde.
- Grenzwert (R
) 25 oder 50 V/I
A
Überschreitung des Grenzwerts.
Restspannung
- Messung an der Steckdose (Methode mit 2 Kabeln).
- Messung an internen Komponenten (Methode mit 4 Kabeln).
- Grenzwert Entladungszeit 1 s oder 5 s.
- LINEARER oder NICHT LINEARER Modus.
- Signalleuchte und -ton bei Überschreitung des Grenzwerts.
Funktionstest / Leistung (über Schuko-Steckdose)
- Scheinleistung P
- Wirkleistung P.
- Systemspannung U
- Ladestrom I
.
L
- Leistungsfaktor PF.
- Leckstrom I
(differentiale Methode).
PE
- Vertauschung der internen Phasen.
- Einstellbarer Grenzwert (Scheinleistung), Signalleuchte und -
ton bei Überschreitung des Grenzwerts.
Phasenfolge / Drehfeld
- Systemspannungen U
/2 (Typ AC, A und B).
N
(Typ AC, A und B).
N
(Typ AC, A und B).
N
(Typ AC und A) oder bei 4I
N
, Z
und Z
.
L/L
L/PE
460 V.
/2 (ohne Auslösen des RCD-Schutzschalters)
265 V.
C, die während der Messung
, Signalleuchte und -ton bei
N
.
APP
.
L/N
, U
, U
L1/2
L2/3
L3/1 gleichzeitig angezeigt
DE - 8
EN61557-6
(Typ B).
N
EN60204-1-
§18.2
EN61557-3
ermittelt
EN60204-1-
§18.5
EN61557-7
.
FULLTEST3