2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Dieses Gerät bietet Ihnen genaue und verlässliche Messungen unter der
Voraussetzung, das es gemäß den in diesem Handbuch gegebenen Anweisungen
betrieben wird. Es bietet höchste Sicherheit, da es konzeptuell neu entwickelt ist und
zur Überspannungskategorie III gehört. FULLTEST 3 wird für die Endprüfungen der
elektrischen Bestandteile von Maschinen, Steuerräumen, Schaltschränken und für
andere Geräte verwendet, die den Normen IEC/EN60204-1 und IEC/EN61439-1
entsprechen.
2.1. FUNKTIONEN
Das Messgerät kann folgende Messungen ausführen:
Durchgangsprüfung an Schutzleitern
- Messmethode mit 2 oder 4 Kabeln.
- Kompensation der Messleitungen bei einer Messung mir 2
Kabeln.
- Leerlauftestspannung ungefähr 6 V AC
- Teststrom 200 mA und 25 A AC.
- Einstellbarer Grenzwert, Signalleuchte und -ton bei
Überschreitung des Grenzwerts.
Isolationswiderstand
- Testspannung 100 V, 250 V, 500 V und 1000 V DC.
- MAN Modus (manuell).
- TIMER Modus.
- AUTO Modus.
- Einstellbarer Grenzwert, Signalleuchte und -ton bei
Überschreitung des Grenzwerts.
Spannungsfestigkeit
- Einstellbare Testspannung 250 V bis 5100 V AC.
- Einstellbarer Auslösestrom 1
ton bei Überschreitung des Grenzwerts.
- Anzeige und Auslösen je nach dem tatsächlichen Strom
oder Scheinstrom.
- MANUELLER Modus.
- RAMPE 75% Modus (automatische voreingestellte
Erhöhung des Teststroms).
- RAMPE 50% Modus (automatische voreingestellte
Erhöhung des Teststroms).
- Modus Brennen / BURN
- Modus PULSE
- Schutz vor unautorisierter Verwendung
(Sicherheitsmaßnahme).
- Anschluss rote Warnlampe (Sicherheitsmaßnahme).
- Anschluss Sicherheitseingang (Sicherheitsmaßnahme).
110 mA, Signalleuchte und -
DE - 7
FULLTEST3
EN61557-4
EN61439-1-
§10.5.2
EN60204-1-
§18.2.2
EN60598-1
EN60335-1-§27.5
EN60335-1-§A.1
EN50106
EN60950
CEI 64-8/7-
CEI64/13
EN61557-2
CEI64-8
CEI23-51
CEI64-8/7-
CEI64/13
EN61439-1-§11.9
EN60204-1
EN60598-1
EN61439-1-§9.1
EN60204-1-§18.4
EN60598-1
EN60335-1-§13.3
EN60335-1-§A.2
EN50191