Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus E-M5 II Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für E-M5 II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsicht
• Um die Motivprogramme bestmöglich einzusetzen, sind einige Einstellungen für
Aufnahmefunktionen deaktiviert.
• Im [e-Porträt]-Modus werden zwei Bilder aufgenommen: ein unverändertes Bild und ein
zweites Bild, auf das [e-Porträt]-Effekte angewendet wurden. Die Aufzeichnung kann
einige Zeit in Anspruch nehmen. Ist die Bildqualität auf [RAW] gesetzt, wird das Bild als
RAW+JPEG aufgenommen.
2
• [n Fisheye Effekt], [n Weitwinkel] und [n Makro] sind für die Verwendung mit
optionalen Vorsatzlinsen vorgesehen.
• In den Modi [e-Portrait], [Sternenlicht], [Panorama] oder [3D Foto] können keine Videos
aufgenommen werden.
• Im Modus [Sternenlicht] werden 8 Aufnahmen hintereinander gemacht und anschließend
kombiniert. Ist die Bildqualität auf [RAW] gesetzt, wird ein JPEG Bild mit dem ersten RAW
Bild kombiniert und als RAW+JPEG gespeichert.
• Für [3D Foto] gelten folgende Einschränkungen.
[3D Foto] kann nur mit einem 3D-Objektiv verwendet werden.
Der Kameramonitor eignet sich nicht zur Wiedergabe der 3D Bilder. Verwenden Sie ein
Gerät, dass die 3D-Wiedergabe unterstützt.
Der Fokus wird gespeichert. Der Blitz und der Selbstauslöser können ebenfalls nicht
verwendet werden.
Die Bildgröße ist fest auf 1824 × 1024 eingestellt.
Der RAW-Modus ist nicht verfügbar.
Das Sucherbildfeld beträgt nicht 100 %.
• In [Schwenken] wird Kamerabewegung erkannt und die optimale Vers. Zeit wird
kontrolliert, wenn sich die Kamera beim Verfolgen des sich bewegenden Motivs bewegt.
Eignet sich gut für die Aufnahme von sich bewegenden Motiven, so als würde der
Hintergrund fl ießen.
Im Modus [Schwenken] wird während der Schwenkerkennung J angezeigt und I,
wenn nichts erkannt wird.
Bei Verwendung eines Objektivs mit Bildstabilisator-Schalter im Modus [Schwenken],
schalten Sie den Bildstabilisator-Schalter auf „Aus".
Bei hellen Lichtbedingungen werden möglicherweise nicht genügend Schwenkeffekte
erreicht. Verwenden Sie einen handelsüblichen ND-Filter, um Effekte einfacher zu
erreichen.
Aufnehmen von Panoramafotos
Wenn Sie die mitgelieferte Computersoftware installiert haben, können Sie diese verwenden,
um Fotos zu einem Panorama zusammenzufügen. g „Anschließen der Kamera an einen
Computer" (S. 134)
Wählen Sie [Panorama] in SCN und drücken Sie Q.
1
Verwenden Sie FGHI, um eine Schwenkrichtung
2
auszuwählen.
3
Nehmen Sie ein Foto auf, wobei Sie die Balken zum
Umrahmen des Bildausschnitts verwenden.
• Fokus-, Belichtungs- und andere Einstellwerte werden mit
der ersten Aufnahme festgelegt.
28 DE
M
250
F5.6
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E-m5 mark ii

Inhaltsverzeichnis