1.6 Automatischer Rückruf bei Besetzt
Hinweis zum Rückruf bei besetztem Externteilnehmer:
Das ISDN-Leistungsmerkmal „Automatischer Rückruf bei Besetzt" (CCBS) ist nur
bei Betrieb am Mehrgeräteanschluss nutzbar und muß bei Ihrem Netzbetreiber
beauftragt worden sein.
Sollte ein von Ihnen angewählter interner oder externer Teilnehmer bereits ein
Gespräch führen, erhalten Sie den Besetztton.
Wählen Sie jetzt
1
R
Sie hören den Quittungston (lang-kurz) und legen auf.
Erhalten Sie nach der Eingabe anstatt des Quittungstones einen Besetztton, unter-
stützt Ihre Vermittlungsstelle oder die des Angerufenen das Leistungsmerkmal „Auto-
matischer Rückruf bei Besetzt" nicht.
Beendet der Teilnehmer sein Gespräch, wird der automatische Rückruf aktiviert.
Die TELNET Telefonanlage stellt die Verbindung her, Ihr Telefon klingelt ca. 60 Sekun-
den mit einem Sonderklingeln (4x kurz - ca. 1 Sekunde Pause - ...).
Sobald Sie Ihren Hörer abnehmen, hören Sie Klingelfreizeichen.
Der andere Teilnehmer wird gerufen, sein Telefon klingelt.
Hebt der andere ab, ist die Verbindung hergestellt.
Hinweis zum Rückruf bei besetztem Externteilnehmer:
Die Vermittlungsstelle der Telekom speichert die Aktivierung eines „automati-
schen Rückrufs" nur ca. 30 Minuten.
Maximal zwei Reservierungen sind gleichzeitig möglich.
Hinweis:
Befinden Sie sich im Zustand „Rückfrage" oder „Makeln," können Sie keinen
„Automatischen Rückruf bei Besetzt" aktivieren.
Seite 10
ohne den Hörer aufzulegen
bei Impulswahlverfahren (IWV) eine "1",
bei Mehrfrequenzwahl (MFV) die R-Taste (Flash).
T·E·L·N·E·T MAX Bedienung