Grundkonfiguration derTELNET ISDN S o -3
bei Auslieferung
Die TELNE ISDN S o -3 ist nach vollständiger Installation direkt betriebsbereit, da sie bereits
mit folgender Grundkonfiguration ausgeliefert wird:
-
Alle Endgeräte übertragen als Rufnummer bei abgehenden Rufen die erste der
bei der Deutschen Telekom beantragte Mehrfachrufnummer (MSN).
-
Alle Endgeräte reagieren ungeachtet der Rufnummer auf ankommende Rufe.
-
Alle Endgeräte besitzen die volle Amtsberechtigung.
-
Beim Euro-ISDN-Protokoll werden mehrstellige Mehrfachrufnummern (MSN) vewendet, um
Endgeräte an einem ISDN-Anschluß gezielt ansprechen zu können. Jedem angeschlos-
senen Endgerät kann der Anwender eine MSN zuordnen. Die TELNET ISDN S o -3 überprüft,
ob die bei einem ankommenden Ruf übertragene MSN mit einer einem Endgerät zugeord-
neten MSN übereinstimmt. Bei Übereinstimmung wird der Ruf angenommen und an den
entsprechenden Anschluß weitergeleitet.
In der Grundeinstellung ist keine MSN eingestellt, d. h. alle ankommenden Rufe werden an
alle Anschlüsse weitergeleitet. Die TELNET ISDN So-3 überprüft zusätzlich, ob der Dienst
des ankommenden Rufes unterstützt wird, d. h. der Ruf eines G4-Faxgerätes (ISDN) wird
sofort abgelehnt.
Das voreingestellte Codewort zur Konfiguration der TELNET ISDN S o -3 ist 4911.
-
Konfiguration der TELNET ISDN S o -3
Die TELNET ISDN S o -3 wird über ein mehrfrequenzfähiges, analoges Telefon konfiguriert. Der
Anwender benötigt keinen PC. Die Konfiguration kann von jedem Anschluß aus erfolgen.
Gleichzeitiges Programmieren an mehreren Anschlüssen ist nicht möglich.
Die Einstellungen der TELNET ISDN S o -3 werden bei Netzausfall gespeichert.
12