Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung - Lindinger IMAX X400 TOUCH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Modellbau
 Laden Sie niemals beschädigte Akkus
 Das Ladegerät ist ausschließlich zum Laden von wieder aufladbaren Akkus der angegebenen
Typen geeignet.
 Vermeiden Sie unbedingt Kurzschlüsse und achten Sie auf richtige Polung der Eingangsspan-
nung, sowie des angeschlossenen Akkus.
 Stellen Sie sicher, dass der Lader immer richtig konfiguriert ist, schließen Sie keine Akkus an,
für die die Programmierung nicht vorgesehen ist.
 Laden Sie keine stark erwärmten Akkus, lassen Sie die Akkus nach Gebrauch zuerst auf Um-
gebungstemperatur abkühlen.
 Schalten Sie unter keinen Umständen zwei Akkupacks zum Laden parallel und beachten Sie
die Angaben der Akkuhersteller.
 Schließen Sie niemals Akkus an, die mit einer Schaltung verbunden sind, trennen Sie die Ak-
kus, wenn kein Schalter vorhanden ist. Laden Sie Akkus nur außerhalb des Modells.
 Beachten Sie unbedingt die Daten der Zellen die Sie laden bzw. entladen wollen. Die Zellen
tragen entsprechende Aufdrucke. Orientieren Sie sich an der Tabelle auf der dieser Seite.
 Auch die Lagerung von Lithiumakkus bedarf besonderer Beachtung. Die Zellen dürfen nur teil
geladen gelagert werden. Die Lagerungsspannung entnehmen Sie der folgenden Tabelle.
 Bei der Behandlung von Nickelakkus ist es besonders die korrekte Vorgabe der Delta-Peak
Empfindlichkeit wichtig.
 Beim Anschließen der Akkus immer zuerst das Ladekabel am Gerät einstecken und erst da-
nach mit dem Akku verbinden.
 Das Ladegerät kann sich im normalen Betrieb erwärmen, stellen Sie es so auf, dass die entste-
hende Wärme gut abgegeben werden kann. Betreiben Sie es niemals auf brennbaren Unterla-
gen und lassen Sie es nicht unbeaufsichtigt.
 Benutzen Sie nur niederohmige Ladekabel mit kontaktsicheren 4 mm Steckern.
 Verwenden Sie als Gleichstrom Energiequelle nur eine hochbelastbare 12 V Spannungsquelle,
verwenden Sie kein Autobatterieladegerät, schließen Sie das Ladegerät niemals während der
Fahrt an das Bordnetz eines Autos.
 Beachten Sie unbedingt die Hinweise zur umweltgerechten Entsorgung von Akkus.
 Stellen Sie beim Einsatz des Gerätes Sicherheitsaspekte absolut in den Mittelpunkt.
Akkuparameter
Nennspannung
Ladeschluss-
spannung
Lagerungsspan-
nung
Min. Entlade-
schlussspannung
2.

Allgemeine Beschreibung

Das Ladegerät ist ein handlicher Universallader im modernen Design, mit einem farbigen, grafikfä-
higen Touchscreen, mit dem fast alle bei solchen Einsätzen vorkommenden Akkus schonend di-
rekt am Einsatzort der Modelle und in der heimischen Werkstatt mit Hilfe eines Schaltnetzteils ge-
laden bzw. entladen werden können. Das Ladegerät ist auf dem absolut neuesten Stand der
Technik. Trotz kleinster Abmessungen und geringstem Gewicht, ist es durch die Verwendung mo-
Modellbau Lindinger GmbH
IMAX X400 touch
Bedienungsanleitung Deutsch
LiPo
LiFe
3,7 V/Zelle
3,3 V/Zelle
4,2 V/Zelle
3,6 V/Zelle
3,8 V/Zelle
3,3 V/Zelle
3,0 V/Zelle
2,0 V/Zelle
LiIo
NiCd
3,6 V/Zelle
1,2 V/Zelle
4,1 V/Zelle
1,6 V/Zelle
3,7 V/Zelle
-
0,85 V /
3,0 V/Zelle
Zelle
3
Ladegerat
B-Nr.: 9713130
NiMH
Pb
1,2 V/Zelle
2,0 V/Zelle
1,6 V/Zelle
2,4 V/Zelle
-
-
1,75 V /
1,0 V/Zelle
Zelle
www.lindinger.at
00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9713130

Inhaltsverzeichnis