Modellbau
Sobald ein Lade- bzw. Entladevorgang abgeschlossen ist, erscheint das gleiche Display mit der
entsprechenden Meldung (Charge completed!), bei LIXX- oder NiXX-Vorgängen. Um den Vorgang
abzuschließen muss die Schaltfläche 'OK' berührt werden. Damit ist der Vorgang beendet, der
Akku kann vom Ladegerät abgeklemmt werden. Sollte während der Programmierung oder bei ei-
nem laufenden Vorgangs ein Fehler auftreten, gilt das Gleiche, wie bei den anderen Zellentypen.
11.
Vorgaben für die internen Lüfter
Das iMAX Ladegerät X400 Twin Touch Screen ist mit zwei unabhängigen drehzahlgesteuerten
Lüftern ausgerüstet, die in Abhängigkeit von drei Faktoren in ihrem Luftdurchsatz beeinflusst wer-
den. Wenn die interne Gerätetemperatur einen Wert von 40
eine Stufe, jeweils pro 2
wird die Drehzahl um eine Stufe jeweils pro 5 W angehoben. Die Drehzahl wird bei einem Entlade-
vorgang jeweils um eine Stufe pro 2 W angehoben
Hinweis: Die Drehzahl des Lüfters kann sich jederzeit, nach den oben dargestellten Parametern,
ändern. Das ist während des Betriebs ein normaler Vorgang und deutet nicht auf einen Fehler des
Ladegeräts hin.
12.
Gewährleistung
Auf dieses Produkt haben Sie 24 Monate Gewährleistung. Unsere Rechnung dient dabei als Beleg für Beginn und Ablauf die-
ser Gewährleistung. Eventuelle Reparaturen verlängern die Gewährleistungszeit nicht. Es gelten die gesetzlichen Gewährlei-
stungsbedingungen. Sie dürfen das Produkt z. B. nur ordnungsgemäß verwendet, aber nicht geöffnet haben. Senden Sie das
Produkt im Fall einer Gewährleistungs-Reparatur, mit einer ausführlichen Beschreibung des Fehlers, unfrei an uns ein. Die
Adressen für eine unfreie Sendung werden dem Versandpaket von uns beigelegt. Für Länder wo eine unfreie Sendung nicht
möglich ist erstatten wir ihnen die Portokosten im Anschluss zurück.
Modellbau Lindinger GmbH
IMAX X400 touch
Bedienungsanleitung Deutsch
o
C angehoben. Wenn die Ladeleistung den Wert von 100 W überschreitet,
Wenn sämtliche Parameter ordnungsge-
mäß eingegeben wurden, kann der Vor-
gang gestartet werden. Dazu berühren Sie
im Hauptmenü die Schaltfläche 'Start'. Die
nebenstehende Abbildung zeigt diesen
Schritt. Das System überprüft die vorge-
nommenen Einstellungen mit denen des
Akkus. Wenn alles in Ordnung ist startet
der gewünschte Vorgang.
Während eines laufenden Vorgangs wer-
den alle wichtigen Daten im Display gra-
fisch und als Zahlenwerte angezeigt. Im
Einzelnen werden die Akkuspannung, der
aktuelle Lade- bzw. Entladestrom, die ge-
bzw. entladene Kapazität, die aktuelle Ak-
kutemperatur (über optionalen Tempera-
tursensor), die Vorgangszeit, sowie die
Lade- bzw. Entladeleistung angezeigt.
o
C überschreitet, wird die Drehzahl um
23
Ladegerat
00
B-Nr.: 9713130
www.lindinger.at