• Um Feuergefahr und die Gefahr eines elektrischen Schlags zu Sicherheitsmaßnahmen vermeiden, setzen Sie das Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus. Warnhinweis zum Netzanschluss • Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser und stellen • Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzkabel. Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände, wie z.
• Berühren Sie die LCD-Bildschirmoberfläche nicht mit scharfen, rauen oder spitzen Gegenständen wie zum Beispiel Kugelschreibern oder Schraubenziehern. Andernfalls könnte die LCD-Bildschirmoberfläche zerkratzt werden. • Beachten Sie bitte, dass es zu Materialschäden oder zu Schäden an der LCD-Bildschirmbeschichtung kommen kann, wenn der Monitor flüchtigen Lösungsmitteln, wie zum Beispiel Insektiziden, ausgesetzt ist oder wenn er längere Zeit mit Gummi- oder Vinylmaterialien in Berührung kommt.
Rückseite des LCD-Monitors Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente Weitere Informationen finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Vorderseite des LCD-Monitors PROG A Fernbedienungssensor Dieser Sensor empfängt das Signal von der Fernbedienung. Decken Sie den Sensor auf keinen Fall mit Papier o. ä. ab. PROG B Lichtsensor (Seite 35) Dieser Sensor misst die Helligkeit der Umgebung.
Seite 128
L Anschlussabdeckung (Seite 11) N Anschluss AC IN (Seite 15) Nehmen Sie diese Abdeckung ab, wenn Sie Kabel Mit diesem Anschluss verbinden Sie das Netzkabel anschließen wollen. (mitgeliefert). M Schraubenpositionen für VESA-kompatiblen O Aussparung für die Sicherheitssperre Montagearm oder Ständer (Seite 11) Die Aussparung für die Sicherheitssperre ist für ein Micro Zum Anbringen eines VESA-kompatiblen Montagearms oder Saver Security-System von Kensington gedacht.
Seite 129
2 Audioeingangsbuchsen für VIDEO 2 (Seite 14) Im Videotextmodus wählen Sie mit Über diese Buchsen werden Tonsignale eingespeist, dieser Taste die grün dargestellte wenn der Monitor an die Audioausgänge eines Option aus. Videorecorders oder eines anderen Geräts angeschlossen COMPONENT (Seite 13): ist, der bzw.
Seite 130
H Taste (Ausschaltautomatik) (Seite 36) Wählen Sie durch mehrmaliges Drücken dieser Taste die Zeitspanne aus, nach der sich der Monitor automatisch ausschalten soll. Wenn Sie diese Funktion verwenden und den Ausschalt-Timer einstellen, leuchtet die Netzanzeige 1 rot. I Taste (Anzeige) (Seite 19) Drücken Sie die Taste einmal, um die aktuelle Kanalnummer oder den aktuellen Eingang anzuzeigen.
Schritt 2: Anschließen der Kabel Installation Bevor Sie mit dem Monitor arbeiten, überprüfen Sie bitte, ob • Schalten Sie vor dem Anschließen den Monitor, den folgende Teile mitgeliefert wurden: Computer und alle anderen Geräte aus. • LCD-Monitor • Wenn folgende Geräte angeschlossen werden sollen: •...
x Anschließen eines Computers an die PC 1- x Anschließen eines Computers an die PC 2- Anschlüsse Anschlüsse Wenn Sie einen Computer mit einem DVI-Anschluss (digitales Wenn Sie einen Computer mit einem HD15-Anschluss (analoges RGB) anschließen, gehen Sie wie unten erläutert vor. RGB) anschließen, gehen Sie wie unten erläutert vor.
Seite 133
x Anschließen eines Videogeräts an die x Anschließen eines Videogeräts an die COMPONENT-Buchsen Buchse VIDEO 1 (Scart) Wenn Sie ein Videogerät mit Wenn Sie ein Videogerät mit analogen RGB-/FBAS- Komponentenvideoausgangsbuchsen, wie z. B. einen DVD- Videoausgangsbuchsen, wie z. B. einen Videorecorder, Player, anschließen wollen, gehen Sie wie unten erläutert vor.
Bei dieser Verbindung können Sie analoge RGB-Videosignale Wenn Sie ein Videogerät mit einem Scart-Anschluss, wie z. B. und FBAS-Videosignale vom Videogerät anzeigen lassen. einen Videorecorder, anschließen, gehen Sie wie unten erläutert Außerdem können Sie Fernsehsignale ausgeben lassen und diese vor. Schließen Sie das Videogerät mit einem Scart- Signale mit dem an den Monitor angeschlossenen Videogerät Adapterkabel (nicht mitgeliefert) an die VIDEO 2-...
Schritt 3: Anschließen des Schritt 5: Einschalten des Monitors Netzkabels und der angeschlossenen Geräte 1 Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten Netzkabels fest an den Anschluss AC IN des 1 Drücken Sie den Netzschalter 1 an der Vorderseite Monitors an. des Monitors.
Tipps Da das Flimmern auf dem Monitor fast nicht sichtbar ist, können Sie die • Sie können den Eingang auch mit den Eingangswahltasten auf der Einstellung unverändert lassen. Sie brauchen die Vertikalfrequenz nicht Fernbedienung auswählen. auf einen besonders hohen Wert einzustellen. •...
Wechseln des Fernsehkanals Fernsehempfang Mit den Tasten 0-9 können Sie eine Kanalnummer eingeben. Der Kanal wechselt nach 3 Sekunden. Drücken Sie die Taste ENT Speichern der Fernsehkanäle (Eingabe), wenn der Kanal sofort gewechselt werden soll. Mit den Tasten PROG +/– können Sie die Kanäle nacheinander Bevor Sie Fernsehsendungen empfangen können, müssen Sie die einstellen.
Tipp Individuelles Einstellen der Wenn Sie die Kanalnummer des Fernsehsenders nicht kennen, können Sie den Sender mit den Tasten M/m suchen. Fernsehkanäle 8 Drücken Sie die Taste OK. Mithilfe des Menüs „Manuell abspeichern“ können Sie die Das Menü „Bestätigen“ erscheint auf dem Bildschirm. Fernsehkanäle individuell einstellen.
x Überspringen nicht benötigter Kanäle Weitere Funktionen Beim Wechseln der Kanäle mit den Tasten PROG +/– können Sie nicht benötigte Kanäle überspringen. Für den Fernsehempfang stehen darüber hinaus die folgenden Funktionen zur Verfügung. 1 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „Programm“...
4 Wählen Sie einen Wert für die Option. Einstellen des Monitors Nehmen Sie die Einstellung mit den Tasten M/m vor und drücken Sie OK. Sobald Sie die Taste OK drücken, wird die Einstellung Vor dem Einstellen gespeichert und das vorherige Menü wird wieder angezeigt. Schließen Sie alle Geräte an den Monitor an und schalten Sie den Monitor und die Geräte ein.
3 Wählen Sie die einzustellende Option aus. Menü „Bild“ Wählen Sie mit den Tasten M/m die gewünschte Option und drücken Sie OK. Über das Menü „Bild“ können Sie folgende Optionen einstellen. • Modus Bild DVI-D: PC 1 Ht. Grd. Licht Modus: Film Kontrast...
x Auswählen des Bildmodus für TV/ x Einstellen von „Ht. Grd. Licht“ COMPONENT/VIDEO 1/VIDEO 2 Wenn der Bildschirm zu hell ist, stellen Sie die Hintergrundbeleuchtung ein, so dass die Anzeigen auf dem Sie können die Bildschirmhelligkeit nach Bedarf auswählen. Bildschirm besser zu erkennen sind. 1 Drücken Sie die Taste MENU.
x Einstellen von „Farbe“ (nur für TV/ x Einstellen von „Farbtemperatur“ (nur für COMPONENT/VIDEO 1/VIDEO 2) PC 1/PC 2) Sie können die Farbintensität des angezeigten Bildes einstellen. Sie können den Farbpegel für das weiße Farbfeld im Bild aus den Standardeinstellungen für die Farbtemperatur auswählen. 1 Drücken Sie die Taste MENU.
Das Menü für die Feineinstellung der Farbtemperatur 3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option erscheint auf dem Bildschirm. „Bildmodus zurück“ und drücken Sie OK. Das Menü „Bildmodus zurück“ erscheint auf dem Bildschirm. Bild DVI-D: PC 1 Modus: Film Ht.
x Einstellen von „Dyn. Kontrast“ (nur für TV/ Menü „Ton“ COMPONENT/VIDEO 1/VIDEO 2) Sie können die Funktion „Dyn. Kontrast“ ein- bzw. ausschalten. Über das Menü „Ton“ können Sie folgende Optionen einstellen. Diese Funktion lässt sich für jeden verfügbaren Eingang Die Optionen im Menü „Ton“ können für jeden verfügbaren einstellen.
x Einstellen von „Höhen“, „Tiefen“ und 2 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option (Ton) und drücken Sie OK. „Balance“ Das Menü „Ton“ erscheint auf dem Bildschirm. 1 Drücken Sie die Taste MENU. 3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option Das Hauptmenü...
• Zoom: Das Bild wird horizontal und vertikal Menü „Bildschirm“ gleichmäßig vergrößert, um den 16:10- Bildschirm auszufüllen. Diese Einstellung Über das Menü „Bildschirm“ können Sie folgende Optionen ist besonders für Letter-Box-Signale einstellen. geeignet. • Zoom Bildschirm HD15: PC 2 • Autom. einstellen Hinweise Zoom: Full...
x Manuelles Einstellen der Bildschärfe 10 Drücken Sie die Tasten M/m, bis die vertikalen Streifen nicht mehr zu sehen sind. (Phase/Pitch) (nur für PC 2) Stellen Sie das Bild so ein, dass die vertikalen Streifen Sie können die Bildschärfe folgendermaßen einstellen. verschwinden.
x Manuelles Einstellen der Bildposition Menü „Optionen“ (V Center) (nur für TV/COMPONENT/ VIDEO 1/VIDEO 2) Über das Menü „Optionen“ können Sie folgende Optionen Wenn „14:9“, „Breitbild-Zoom“ oder „Zoom“ ausgewählt ist und einstellen. Sie die Bildposition nach oben oder unten verschieben möchten, •...
Seite 150
5 Wählen Sie mit den Tasten M/m den gewünschten Hinweis Die Eingangsquellen für das Haupt- und Zweitbild müssen wie unten Modus und drücken Sie OK. aufgeführt ausgewählt werden. • PIP ein: Die Bilder von zwei Eingangsquellen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Das Hauptbild Hauptbild Zweitbild erscheint in voller Größe, das Zweitbild wird...
2 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option Tipp Wenn Sie „Zweitbild“ auswählen, wird auf dem Bildschirm angezeigt. (Optionen) und drücken Sie OK. Das Menü „Optionen“ erscheint auf dem Bildschirm. x Einstellen von „Videotext“ (nur für TV/ 3 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „PIP/ VIDEO 1/VIDEO 2) PAP“...
4 Wählen Sie mit den Tasten M/m die Option „Ein“ Das Menü „Position Menü“ erscheint auf dem Bildschirm. oder „Aus“ und drücken Sie OK. Optionen DVI-D: PC 1 • Ein: Wenn das Signal von der ausgewählten PIP/PAP Eingangsquelle ausfällt oder Sie einen Eingang Videotext: Eingangserkenn: ausgewählt haben, an dem kein Signal eingespeist...
x Einstellen von „Demo-Modus“ Sie können die Funktion „Demo-Modus“ ein- bzw. ausschalten. Wenn Sie das Menü „Demo-Modus“ auf „Ein“ setzen, erscheint eine Demo auf dem Bildschirm. Um die Funktion „Demo-Modus“ abzubrechen, setzen Sie das Menü „Demo-Modus“ auf „Aus“. Hinweis Wenn „Demo-Modus“ eingeschaltet ist, funktionieren nur der Netzschalter 1 und die Taste MENU.
Die Stromsparfunktion Technische Merkmale Wenn der Monitor an einen Computer oder eine Grafikkarte angeschlossen ist, der bzw. die DPMS (Display Power Einstellen der Lautstärke Management-Standard) für Analogeingänge bzw. DMPM (DVI Digital Monitor Power Management) für Digitaleingänge Über die Lautsprecher des Monitors oder über Kopfhörer können unterstützt, wird der Stromverbrauch des Monitors automatisch Sie Ton vom Computer oder anderen Geräten, die an die wie unten erläutert reduziert.
Einstellen des Bildmodus Automatische Einstellung der Bildqualität (nur für PC 2) Sie können den Bildmodus mit der Taste oder über die Option „Modus“ im Menü „Bild“ auswählen. Wenn am Monitor ein Eingangssignal eingeht, Wenn Sie „Autom.“ wählen, passt der Monitor die Helligkeit des werden automatisch die Bildposition und die Bildschirms automatisch an die Lichtverhältnisse der Umgebung an (automatische Helligkeitseinstellfunktion).
Automatisches Ausschalten des Der Videotextdienst (nur für TV/ Monitors VIDEO 1/VIDEO 2) (nur für TV/COMPONENT/ VIDEO 1/VIDEO 2) Videotext ist ein Informationsdienst, der von den meisten Fernsehsendern ausgestrahlt wird. Auf der Indexseite des Sie können den Monitor so einstellen, dass er sich nach einer Videotextdienstes finden Sie Informationen zur Verwendung bestimmten Zeitspanne (15, 30, 45, 60 oder 90 Minuten) dieses Dienstes.
Wenn „Kabel Nicht Verbunden“ auf dem Störungsbehebung Bildschirm erscheint Diese Meldung gibt an, dass das Videosignalkabel nicht mehr an den zurzeit ausgewählten Eingang angeschlossen ist. Nach 45 Lesen Sie bitte im folgenden Abschnitt nach, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Sekunden wechselt der Monitor in den Stromsparmodus.
System. alten Monitor wieder an und gehen folgendermaßen vor: Wählen Sie in der Liste „Hersteller“ die Option „SONY“ und wählen Sie dann in der Liste „Modelle“ im Geräteauswahlbildschirm von Windows die Option „MFM-HT205“. Wenn „MFM- HT205“ in der Liste „Modelle“ nicht angezeigt wird, probieren Sie es mit „Plug & Play“.
Seite 159
Symptom Überprüfen Sie bitte Folgendes Das Bild flimmert, springt, • Stellen Sie Pitch und Phase ein (nur PC 2) (Seite 28). oszilliert oder ist gestört. xDurch den angeschlossenen Computer oder andere Geräte, aber nicht durch den Monitor verursachte Probleme • Schlagen Sie in der Anleitung zur Grafikkarte die korrekte Monitoreinstellung nach. •...
Seite 160
• Verringern Sie den Wert für „Bildschärfe“ (Seite 23). verrauscht. Lässt sich ein Problem mit den oben angegebenen Maßnahmen nicht beheben, wenden Sie sich an einen autorisierten Sony- Händler. Halten Sie die folgenden Informationen bereit: • Modellbezeichnung: MFM-HT205 • Seriennummer •...