Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AL-KO HW 1300 INOX Betriebsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sicherheitshinweise
ACHTUNG!
Verletzungsgefahr durch heißes Was-
ser!
Bei längerem Betrieb (>10 min) gegen
die geschlossene Druckseite kann sich
das Wasser in der Pumpe stark erhitzen.
Diese Gefahr kann entstehen durch:
geschlossene Druckseite
Wassermangel in der Saugleitung
unsachgemäßer Installation
defektem Druckschalter
In diesem Fall:
Pumpe vom Netz trennen
Pumpe und Wasser abkühlen las-
sen
Wasserstand saugseitig prüfen
Leitungen auf Dichtheit prüfen
Installation prüfen
Druckschalter prüfen
Pumpe erst nach Mängelbehebung
wieder in Betrieb nehmen
Kinder oder andere Personen, die die Be-
triebsanleitung nicht kennen, dürfen das Ge-
rät nicht benutzen
INBETRIEBNAHME
ACHTUNG!
Achten Sie beim Montieren der Saug-
und Druckschlauchleitungen, dass kein
mechanischer Druck oder Zug auf das
Gerät ausgeübt wird. Wir empfehlen den
Einbau von flexiblen Leitungen am Pum-
peneingang (1) und am Pumpenaus-
gang (3). Fragen Sie auch Ihren Fach-
händler.
ACHTUNG!
Im täglichen Betrieb (Automatikbetrieb)
müssen Sie durch geeignete Maßnah-
men ausschließen, dass bei Störungen
am Gerät Folgeschäden durch die Über-
flutung von Räumen entstehen. Dies ist
beispielsweise durch die Installation ei-
ner Alarmanlage oder einer Reserve-
pumpe sicherzustellen.
477394_a
Vor Inbetriebnahme ist der Membranvor-
druck im Vorratsbehälter am Ventil (5) zu
prüfen.
Der Druck muss ca. 1,5 bar betragen,
bei Bedarf den Druck korrigieren (siehe
"Membranvordruck prüfen").
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, über
flutungssicheren, festen und waagerechten
Standort.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Hauswasserwerk
vor Regen und direktem Wasserstrahl ge-
schützt ist.
Saugleitung montieren
ACHTUNG!
Wählen Sie die Länge der Saugleitung
so aus, dass die Pumpe nicht trockenlau-
fen kann. Der Saugschlauch muss sich
immer 30 cm unterhalb der Wasserober-
fläche befinden.
Bei einer Ansaughöhe über 4 m sollte ein
Saugschlauch mit einem Durchmesser
größer 1" montiert werden. Wir empfeh-
len das Verwenden einer AL-KO Saug-
garnitur (14) mit Saugschlauch, Saug-
korb und Fußventil (Rückflussstop). Fra-
gen Sie dazu Ihren Fachhändler.
Bei Verlegen über Pumpenhöhe bilden
sich Luftblasen in der Leitung.
1. Montieren Sie die Saugleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
2. Saugleitung stets steigend verlegen.
Druckleitung montieren
1. Montieren Sie die Druckleitung. Achten Sie
dabei auf dichten Anschluss, ohne das Ge-
winde zu beschädigen.
Pumpe befüllen
ACHTUNG!
Die Pumpe muss vor jeder Geräteauf-
stellung/ Inbetriebnahme bis zum Über-
lauf mit Wasser gefüllt werden, damit sie
sofort ansaugen kann. Trockenlauf zer-
stört die Pumpe.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis