4.8 Außergewöhnliche Wartung 5 Installation 5.1 Elektrischer Anschluss 5.2 Positionierung Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten sind auf der Internetseite www.smeg.com...
Hinweise 1 Hinweise unter Berücksichtigung der geltenden Normen vorgenommen werden. 1.1 Allgemeine Sicherheitshinweise • Keine Veränderungen an diesem Personenschäden Gerät vornehmen. • Keine spitzen Gegenstände aus • Das Gerät und seine Metall (Besteck oder zugänglichen Teile erhitzen sich Küchenhelfer) in die Öffnungen stark während des Gebrauchs.
Hinweise • Das Gerät nicht mit einem • Gemäss den Richtlinien zur Dampfstrahl reinigen. elektromagnetischen • Öffnungen, Lüftungsschlitze und Verträglichkeit gehört das Wärmeauslasse nicht abdecken. Kochfeld mit elektromagnetischer • Das Gerät während Induktion der Gruppe 2 und der Garvorgängen, bei denen Fette Klasse B an (EN 55011).
Hinweise 1.7 Wie man dieses Um das Gerät zu entsorgen: • Die Türen entfernen und die Zubehörteile Bedienungshandbuch lesen muss (Roste und Backbleche) in ihrer In diesem Bedienungshandbuch werden jeweiligen Gebrauchsposition lassen. die folgenden Konventionen verwendet: Dadurch wird verhindert, dass sich spielende Kinder in dem Gerät Hinweise einschließen können.
Beschreibung 2.2 Kochfeld Außendurchmesser Max. Leistungsaufnahme Leistungsaufnahme bei Zone (mm) (W)* der Booster-Funktion (W)* 1300 1400 2300 3000 2300 3000 *die Leistungen sind nur richtweise angegeben und können je nach verwendetem Kochgefäß variieren oder durch die ausgewählten Einstellungen abgeändert werden. •...
Beschreibung 2.3 Bedienblende Bedienknebel der Kochzone (1) Temperaturknebel unterer Multifunktionsofen (5) Mit diesen Drehknebeln kann man alle Kochzonen des Induktionskochfeldes Dieser Drehknebel ermöglicht die Auswahl bedienen. der Gartemperatur. Die Drehknebel im Uhrzeigersinn drehen, Den Drehknebel im Uhrzeigersinn auf den um die Betriebsleistung der Platte im Bereich gewünschten Wert zwischen dem Minimum von der Mindestleistung 1 bis zur und dem Maximum drehen.
Beschreibung Kontrolllampe oberer Multifunktionsofen Das Aufleuchten dieser Kontrolllampe zeigt an, dass der Ofen sich in der Vorheizphase befindet. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, schaltet sich die Kontrolllampe aus. Das regelmäßige Blinklicht bedeutet, dass die eingestellte Temperatur im Inneren des Backofens konstant gehalten wird.
Seite 9
Beschreibung Rost für Backblech Tiefes Backblech Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die Er kann zum Garen von Speisen, die sich auf dem darüber liegenden Rost tropfen können, über dem Backblech befinden, und zum Backen von Kuchen, angeordnet werden. Pizza und Gebäck im Allgemeinen. Backblech Schaber Zur Reinigung des Kochfeldes.
Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Verbrennungsgefahr 3.1 Hinweise Hohe Temperatur im Inneren der • Fette und Öle können sich wegen einer Überhitzung entzünden. Besonders Öfen während des Betriebs vorsichtig vorgehen. Verbrennungsgefahr • Legen Sie keine Gegenstände aus Metall wie Geschirr oder Besteck auf •...
Gebrauch 3.2 Erster Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch 1. Eventuelle Schutzfolien auf den Gefahr von Schäden an den Außenflächen oder im Inneren des Oberflächen Gerätes einschließlich des Zubehörs • Den Backofenboden mit Alufolie oder entfernen. Stanniolpapier nicht abdecken. 2. Eventuelle Etiketten (mit Ausnahme des •...
Gebrauch 3.4 Gebrauch des Kochfeldes Roste und Backbleche Roste und Backbleche müssen in die Während des ersten Anschlusses seitlichen Schienen bis zum Anschlag an das Stromnetz wird eine eingesetzt werden. automatische Kontrolle • Die mechanischen Sicherheitssperren durchgeführt, bei der alle vermeiden ein ungewolltes Kontrolllampen einige Sekunden Herausziehen des Rostes und müssen...
Seite 13
Gebrauch Kochgefäße geeignet für das Induktionskochen Es dürfen nur Töpfe mit einem flachen, für Induktionsplatten Die Kochgefäße, die auf dem geeignetem Boden verwendet Induktionsfeld benutzt werden sollen, werden. Die Verwendung von müssen aus Metall und magnetisch sein, Töpfen mit unregelmäßigem der Boden muss einen ausreichenden Boden kann die Effizienz des Durchmesser aufweisen.
Seite 14
Gebrauch Begrenzung der Gardauer Ratschläge zur Energieeinsparung • Der Durchmesser des Topfbodens muss Das Kochfeld verfügt über eine automatische Vorrichtung zur Begrenzung dem Durchmesser der Kochzone der Betriebsdauer. entsprechen. Sofern die Einstellungen der Kochzone nicht abgeändert werden, die maximale Betriebsdauer einer jeden Kochzone ist von der ausgewählten Leistungsstufe abhängig.
Seite 15
Gebrauch Leistungsstufen Heizbeschleuniger Die Leistung der Kochzone kann auf Jede Kochzone verfügt über einen verschiedene Stufen eingestellt werden. In Heizbeschleuniger, der deren der Tabelle finden Sie die Angaben für die Erwärmung mit Höchstleistung für unterschiedlichen Zubereitungsarten. einen zur eingestellten Leistung proportionalen Zeitintervall Leistungsstufen Geeignet für:...
Seite 16
Gebrauch Booster-Funktion Mit der Booster-Funktion kann eine Kochzone maximal 5 Minuten mit Höchstleistung betrieben werden. Diese Funktion ermöglicht zum Beispiel, eine große Wassermenge schnell zum Kochen zu bringen oder Fleisch bei starker Flamme anzurösten. Die Priorität gilt der letzten eingestellten Kochzone. •...
Gebrauch 3.6 Gebrauch der Öfen Nach einer längeren Stromunterbrechung deaktiviert Einschalten der Multifunktionsöfen sich die Bediensperre. In dem Fall die Sperre wie oben beschrieben aktivieren. Zum Einschalten der Multifunktionsöfen: Fehlercodes 1. Die Garfunktion mit dem Funktionsknebel wählen. Wenn im Display einer der folgenden 2.
Seite 18
Gebrauch Liste der Funktionen Nach einiger Zeit ist es möglich, dass sich beim Öffnen und Schließen der Pendeltüren ein Je nach zugeordneter Funktion Widerstand zeigt. Die Scharniere garantiert dieser Vorgang eine schmieren. maximale Stromeinsparung. Einschalten des Hilfsofens Statisch Die Wärme kommt gleichzeitig von oben und von unten, weshalb sich Um den Hilfsofen einzuschalten: dieser Vorgang für das Garen von...
Seite 19
Gebrauch Statisch + Umluft Grill Der Betrieb des Kühlgebläses in Die von der Grillheizung Verbindung mit dem traditionellen stammende Wärme ermöglicht, Garvorgang versichert auch bei besonders bei mittleren bis dünnen komplizierten Rezepten ein Fleischstücken ausgezeichnet zu gleichmäßiges Backen. Ideal für grillen.
Gebrauch 3.7 Ratschläge zum Garen • Die Speisen sind vor dem Garen zu würzen. Dies gilt auch für das Allgemeine Ratschläge Bestreichen mit Öl oder zerlassener Butter. • Eine Umluftfunktion verwenden, um ein gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu • Das Backblech auf die erste Schiene von erhalten.
Gebrauch Ratschläge für das Auftauen und 3.8 Programmieruhr Aufgehen • Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre Verpackung in einem Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Ofens stellen. • Die Speisen nicht übereinander legen. • Beim Auftauen von Fleisch wird empfohlen, die Speisen auf einen Rost auf die zweite Schiene und ein Backblech auf die erste Schiene zu...
Seite 22
Gebrauch 5. Eine der Tasten der Programmieruhr 3. Die Taste drücken oder 5 Sekunden drücken, um das akustische Signal zu warten. Der Punkt zwischen den Stunden unterbrechen. und den Minuten hört auf zu blinken. 6. Gleichzeitig die Tasten 4. Das Symbol auf dem Display zeigt drücken, um die Programmieruhr auf Null an, dass das Gerät bereit ist, das Garen...
Seite 23
Gebrauch Minutenzähler 3. Die Taste oder drücken, um die gewünschten Minuten einzustellen. Der Minutenzähler unterbricht den 4. Fünf Sekunden lang warten, ohne Garvorgang nicht, sondern macht weitere Tasten zu drücken, um die den Benutzer nur aufmerksam, Funktion zu aktivieren. Das Display zeigt dass die eingestellten Minuten abgelaufen sind.
Seite 24
Gebrauch Einstellung der Lautstärke des Signalgebers Die Lautstärke des Signalgebers kann auf 3 verschiedene Stufen eingestellt werden. Bei in Betrieb stehendem Signalgeber die Taste drücken, um die Einstellung abzuändern. Löschung der eingestellten Daten Die Tasten gleichzeitig drücken, um die eingestellten Programmierungen auf Null zu setzten.
Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Tägliche Reinigung Immer nur spezifische und nicht scheuernde 4.1 Hinweise Produkte verwenden, die keine säurehaltigen Substanzen auf Chlorbasis Unsachgemäßer Gebrauch enthalten. Gefahr von Schäden an den Das Produkt auf einen feuchten Lappen Oberflächen geben und auf die Flächen auftragen.
Reinigung und Wartung Sandkörnchen, die vielleicht beim Säubern 4.3 Ausbau der Tür des Hilfsofens von Salat oder Kartoffeln auf das Kochfeld Die Backofentür kann ausgebaut und auf gefallen sind, könnten dieses zerkratzen, ein Tuch gestellt werden, um die Reinigung wenn die Töpfe verschoben werden. zu erleichtern.
Reinigung und Wartung Position gebracht wurde, die Zapfen aus 2. Die Scheibe anschließend auch an der den Scharnieröffnungen herausziehen. unteren Kante nach oben ziehen (2). Dadurch lösen sich die 4 an der Glasscheibe befestigten Zapfen aus ihren Aufnahmen in der Tür. 4.4 Reinigung der Türverglasung Es empfiehlt sich, darauf zu achten, die Türverglasung stets sauber zu halten.
Seite 29
Reinigung und Wartung 4. Die mittlere Glasscheibe entfernen. 7. Die Innenverglasung wieder anbringen. Zunächst die Unterkante nach oben Darauf achten, dass die 4 Zapfen in ihre klappen (1) und sie anschließend nach Aufnahmen in der Tür durch leichten unten hin entnehmen (2). Druck einrasten.
Reinigung und Wartung 4.6 Reinigung des Ofeninneren 3. Die Zwischenverglasung durch Anheben entfernen. Der Backofen wird optimal erhalten, wenn er regelmäßig gereinigt wird (bei abgekühltem Gerät). 1 Alle abnehmbaren Teile entfernen. 4. Die äußere Glasscheibe und die zuvor ausgebauten Glasscheiben reinigen. Saugfähiges Küchenpapier verwenden.
Reinigung und Wartung Ausbau der Halterahmen für Roste/ 4.7 Vapor Clean: Unterstützte Backbleche Ofenreinigung Das Entfernen der Schienenrahmen Vapor Clean ist ein unterstützter erleichtert die Reinigung der Seitenflächen Reinigungsvorgang, der das noch mehr. Dieser Vorgang muss nach Entfernen von Schmutz erleichtert. jedem automatischen Reinigungszyklus (nur Dank dieses Vorgangs kann das bei einigen Modellen) durchgeführt...
Seite 32
Reinigung und Wartung 3. Der Reinigungszyklus Vapor Clean startet etwa 6 Sekunden nach der letzten Betätigung der Tasten der Programmieruhr. 4. Am Ende des Reinigungszyklus Vapor Clean schaltet der Minutenzähler die Heizelemente des Backofens aus. Der Signalgeber ertönt und die Nummern auf dem Zifferblatt blinken.
Reinigung und Wartung 4.8 Außergewöhnliche Wartung 6. Die Abdeckung erneut auf korrekte Weise anbringen, wobei die geformte Teile unter elektrischer Spannung Seite des Glaselements zur Ofentür Stromschlaggefahr gerichtet sein muss. 7. Die Abdeckung fest andrücken, so dass • Die Stromzufuhr des Backofens sie fest an der Lampenfassung anhaftet.
Installation 5 Installation Das Gerät kann in den folgenden Betriebsarten funktionieren: 5.1 Elektrischer Anschluss • 220-240 V 1N~ Elektrische Spannung Stromschlaggefahr • Der Stromanschluss muss nur vom Ein dreipoliges Kabel 3 x 10 mm² zugelassenen technischen Personal benutzen. ausgeführt werden. •...
Installation 5.2 Positionierung Für eine sachgemäße Befestigung Schweres Gerät des Kabels muss bei einem zwei- oder dreiphasigen Anschluss die Gefahr von Verletzungen durch eingebaute Klemme durch die in Quetschung der Lieferung enthaltene ersetzt • Das Gerät mithilfe von einer anderen werden.
Seite 36
Installation Allgemeine Informationen Dieses Gerät kann an Wänden, von denen eine die Höhe der Arbeitsfläche überschreitet, mit einem Mindestabstand von 50 mm zur Geräteseite aufgestellt werden. Siehe Abbildungen A und C für die jeweilige Installationsklasse. Hängeschränke, die über der Arbeitsfläche angeordnet sind, müssen zu derselben einen Abstand von mindestens 750 mm aufweisen.
Seite 37
Installation Montage des Aufsatzes Montage des Sockels Der mitgelieferte Aufsatz ist fester Der mitgelieferte Sockel ist fester Bestandteil des Produktes und Bestandteil des Produktes und muss vor der Installation am Gerät muss vor der Installation am Gerät befestigt werden. befestigt werden. Der Aufsatz muss immer korrekt auf dem Der Sockel muss immer korrekt am Gerät Gerät positioniert und befestigt sein.
Seite 38
Installation Aufstellung und Nivellierung des Gerätes Nach Durchführung des Stromanschlusses muss das Gerät, um eine bessere Standsicherheit zu garantieren, nivelliert werden: • Dazu den Fuß im unteren Bereich so lange ein- bzw. ausdrehen, bis alle Gerätefüße eine feste Bodenhaftung haben.