Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg Victoria TR93BL

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    5.5 Für den Installateur ÜBERSETZUNG DER ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Wir empfehlen Ihnen, dieses Bedienungshandbuch sorgfältig durchzulesen. Hier finden Sie wichtige Hinweise, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gerätes erhalten zu können. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie auf der Internetseite www.smeg.com.
  • Seite 2: Hinweise

    Hinweise 1 Hinweise • Während des Betriebs Kinder unter 8 Jahren nicht in der Nähe 1.1 Allgemeine des Gerätes lassen. Sicherheitshinweise • Die Reinigung und Wartung dürfen nicht durch Personenschäden unbeaufsichtigte Kinder erfolgen. • Das Gerät und seine • Sicherstellen, dass die zugänglichen Teile erhitzen sich Kronenbrenner mit den stark während des Gebrauchs.
  • Seite 3 Hinweise • Während des Betriebs keine • KEINE SPRAYDOSEN IN DER Gegenstände aus Metall wie NÄHE DIESES GERÄTES Geschirr oder Besteck auf das VERWENDEN, WÄHREND Kochfeld legen, denn sie könnten DIESES IN BETRIEB IST. sich überhitzen. • Das Gerät nach dem Gebrauch •...
  • Seite 4 Hinweise Schäden am Gerät • DIESES GERÄT DARF NICHT ALS RAUMHEIZER BENUTZT • Keine scheuernden oder WERDEN. ätzenden Reinigungsmittel für die • Keine Spray-Produkte in der Reinigung der Teile aus Glas Nähe des Backofens verwenden. verwenden (z.B. Scheuerpulver, Fleckenentferner oder •...
  • Seite 5 Hinweise • Alle Kochgefäße müssen einen • Die abnehmbaren Teile wie flachen und ebenen Boden Gitterroste, Kronenbrenner und aufweisen. Brennerdeckel nicht im Geschirrspüler spülen. • Bei Überlaufen des Inhalts muss die Flüssigkeit unverzüglich vom • Die offene Tür beim Einschieben Kochfeld entfernt werden.
  • Seite 6: Haftung Des Herstellers

    Hinweise • Die Inbetriebnahme mit • Nur Kabel verwenden, die gegen Versorgungsschlauch muss so eine Temperatur von mindestens erfolgen, dass die Länge der 90 °C beständig sind. Anschlüsse bei Stahlschläuchen • Das Anziehmoment der maximal 2 Meter und bei Schrauben der Speiseleitungen Gummischläuchen maximal der Klemmleiste muss 1,5 - 2 Nm 1,5 Meter beträgt.
  • Seite 7: Zweck Des Gerätes

    Hinweise 1.3 Zweck des Gerätes 1.6 Entsorgung • Das Gerät ist zum Garen von Dieses Gerät muss getrennt von anderen Abfällen entsorgt Speisen in Privathaushalten werden (Richtlinien 2002/ bestimmt. Jeder andere Gebrauch 95/EG, 2002/96/EG, 2003/ wird als zweckwidrig angesehen. 108/EG). Dieses Gerät enthält, •...
  • Seite 8: Wie Man Dieses Bedienungshandbuch Lesen Muss

    Hinweise • Das Gerät bei geeigneten 1.7 Wie man dieses Bedienungshandbuch lesen muss Sammelstellen für elektrische und elektronische Abfälle abgeben, In diesem Bedienungshandbuch werden oder es beim Kauf eines die folgenden Konventionen verwendet: gleichwertigen Gerätes im Hinweise Verhältnis eins zu eins an den Allgemeine Informationen über Händler zurückgeben.
  • Seite 9: Beschreibung

    Beschreibung 2 Beschreibung 2.1 Allgemeine Beschreibung 1 Aufsatz 7 Türe Multifunktionsofen 2 Kochfeld 8 Lampe Multifunktionsofen 3 Bedienblende 9 Lüfter Multifunktionsofen 10 Dichtung Multifunktionsofen Halterahmen für Roste/ Backbleche 11 Dichtung senkrechter Ofen 12 Lampe senkrechter Ofen 4 Lampe des Zusatzofens 13 Tür senkrechter Ofen 5 Dichtung des Zusatzofens 14 Lüfter senkrechter Ofen...
  • Seite 10: Kochfeld

    Beschreibung 2.2 Kochfeld AUX = Hilfsbrenner R = Starkbrenner SR = Mittelstarker Brenner UR2 = Blitzbrenner 2.3 Bedienblende 1 Drehknebel der Kochfeldbrenner 2 Programmieruhr Zum Einschalten und Regulieren der Zur Anzeige der aktuellen Uhrzeit, zur Kochfeldbrenner. Einstellung von programmierten Garvorgängen und des Minutenzählers. Die Drehknebel drücken und sie entgegen dem Uhrzeigersinn auf den gewünschten 3 Drehknebel regulierbarer Grill...
  • Seite 11: Weitere Teile

    Beschreibung 4 Kontrolllampe regulierbarer Grill 8 Kontrolllampe des senkrechten Ofens Zusatzofen Das Aufleuchten dieser Kontrolllampe zeigt Das Aufleuchten dieser Kontrolllampe zeigt an, dass sich der Ofen in der Vorheizphase an, dass der Zusatzofen sich in der befindet. Sobald die gewünschte Vorheizphase befindet.
  • Seite 12: Verfügbares Zubehör

    Beschreibung Backofenbeleuchtung Backblech Die Innenbeleuchtung des Geräts schaltet sich ein,wenn man eine beliebige Funktion wählt. • Multifunktionsofen: Den Funktionenwahlknebel auf eine beliebige Funktion drehen (mit Ausnahme der Funktion • Zusatzofen: Den Bedienknebel des regulierbaren Grills auf das Symbol Zum Auffangen des Fetts von Speisen, die sich auf dem darüber liegenden Rost drehen oder eine Gartemperatur befinden.
  • Seite 13 Beschreibung Rost Reduzierstern Hilfreich bei der Verwendung kleiner Gargefäße. Wok-Rostaufsatz Hilfreich bei der Verwendung eines Woks. Zur Ablage von Kochgefäßen mit den zu garenden Speisen. Bei einigen Modellen sind nicht alle Zubehörteile im Lieferumfang Geschirrständer enthalten. Das Serienzubehör, das mit den Lebensmitteln in Berührung kommen kann, ist aus Materialien gefertigt, die den einschlägigen...
  • Seite 14: Gebrauch

    Gebrauch 3 Gebrauch Unsachgemäßer Gebrauch Gefahr von Schäden an den Hinweise Oberflächen Hohe Temperatur im Inneren des • Den Backofenboden nicht mit Alufolie Ofens während des Betriebs oder Stanniolpapier abdecken. Verbrennungsgefahr • Bei Verwendung von Backpapier darauf achten, dass dieses die Zirkulation der •...
  • Seite 15 Gebrauch Anomaler Betrieb Hohe Temperatur im Inneren des Stauraums während des Jeder der unten angeführten Zustände ist als Gebrauchs anomaler Betrieb anzusehen und erfordert die Anfrage auf einen Eingriff: Brand- oder Explosionsgefahr • Gelbliche Verfärbung der Brennerplatte. • Keine Spray-Produkte in der Nähe des •...
  • Seite 16: So Können Sie Energie Sparen

    Gebrauch 3.1 So können Sie Energie sparen 3.2 Gebrauch der Zubehörteile • Das Gerät nur Vorheizen, wenn dies im Roste und Backbleche Rezept verlangt wird. Roste und Backbleche müssen in die • Fall auf den Verpackungen keine seitlichen Schienen bis zum Anschlag anderen Angaben stehen, sollten eingesetzt werden.
  • Seite 17 Gebrauch Rost für Backblech Geschirrständer 1. Den Geschirrständer ohne Teller in die Der Rost für Backblech wird in das erste Schiene des seitlichen Backofens Backblech gesetzt. Auf diese Weise kann einschieben. das Fett getrennt von den zu garenden Speisen aufgefangen werden. 2.
  • Seite 18: Gebrauch Des Kochfeldes

    Gebrauch 3.3 Gebrauch des Kochfeldes Korrekte Position der Kronenbrenner und der Brennerdeckel Alle Bedien- und Kontrollvorrichtungen des Gerätes befinden sich auf der Vor dem Zünden der Brenner ist Bedienblende. Neben jedem Drehknebel sicherzustellen, dass die Kronenbrenner mit ist der zugehörige Brenner angegeben. den zugehörigen Brennerdeckeln richtig in Das Gerät ist mit einer elektronischen ihren Sitzen positioniert sind.
  • Seite 19: Gebrauch Der Öfen

    Gebrauch 3.4 Gebrauch der Öfen Einschalten des Multifunktionsofens Öffnen und Schließen der Türen des Sicherstellen, dass die Multifunktionsofens/des senkrechten Programmieruhr das Symbol Ofens Gardauer anzeigt, Der Multifunktionsofen und der senkrechte andernfalls kann der Backofen Ofen sind mit einer Pendeltür ausgestattet. nicht eingeschaltet werden.
  • Seite 20 Gebrauch Funktionen des Multifunktionsofens Kleiner Grill Diese Funktion ermöglicht das Grillen von kleinen Fleisch- und Statisch Fischmengen, von Spießen, Toasts Die Wärme kommt gleichzeitig von und allen Gemüsearten durch die oben und von unten, weshalb sich ausschließliche Einwirkung der von dieser Vorgang für das Garen von dem mittleren Element ausgehenden Speisen besonderer Art eignet.
  • Seite 21 Gebrauch Turbo-Heißluft Die Kombination aus Garen mit Diese Funktion eignet sich Umluft und traditionellem Garen insbesondere für Garvorgänge auf ermöglicht es, Speisen auf mehreren einer einzigen Schienenhöhe und Ebenen extrem schnell und verbraucht wenig Strom. wirkungsvoll zu backen, ohne Ideal für das Garen von Fleisch, Gerüche oder Geschmäcke zu Fisch und Gemüse.
  • Seite 22 Gebrauch Einschalten des Nebenofens Einschalten des senkrechten Ofens Um den Zusatzofen einzuschalten: Um den senkrechten Ofen einzuschalten: • Die Temperatur mit dem • Den Drehknebel im Uhrzeigersinn Temperaturknebel des regulierbaren drehen, bis die gewünschte Temperatur Grills wählen. Die Auswahlmöglichkeiten zwischen 50 °C und 245 °C der Temperatur bewegen sich zwischen ausgewählt werden kann.
  • Seite 23: Ratschläge Zum Garen

    Gebrauch 3.5 Ratschläge zum Garen • Bei der Funktion Grill empfiehlt es sich, den Temperaturknebel auf den höchsten Allgemeine Ratschläge Wert auf das Symbol zu drehen, um • Eine Umluftfunktion verwenden, um ein den Garvorgang zu optimieren. gleichmäßiges Garen auf allen Stufen zu •...
  • Seite 24: Programmieruhr

    Gebrauch 3.6 Programmieruhr Ratschläge für das Auftauen und Aufgehen • Die tiefgefrorenen Speisen ohne ihre Verpackung in einem Behälter ohne Deckel auf die erste Schiene des Backraums stellen. • Die Speisen nicht übereinander legen. • Beim Auftauen von Fleisch wird empfohlen, die Speisen auf einen Rost auf die zweite Schiene zu legen und ein Backblech auf die erste Schiene zu...
  • Seite 25 Gebrauch Zeitgesteuerter Garvorgang Einstellung der Uhrzeit Der zeitgesteuerte Garvorgang Bei nicht eingestellter Uhrzeit kann ermöglicht einen Garvorgang zu der Backofen nicht eingeschaltet starten und nach einer vom werden. Benutzer eingestellten Gardauer Beim ersten Gebrauch oder nach einem wieder zu beenden. Stromausfall erscheinen auf dem Display 1.
  • Seite 26 Gebrauch 6. Gleichzeitig die Tasten 3. Die Taste oder drücken, um die drücken, um die Programmieruhr auf Null gewünschten Minuten einzustellen. zu setzen. 4. Etwa 5 Sekunden lang warten, ohne weitere Tasten zu drücken, um die Es ist nicht möglich, eine Gardauer Funktion zu aktivieren.
  • Seite 27 Gebrauch Einstellung der Lautstärke des Minutenzähler Signalgebers Der Minutenzähler unterbricht den Die Lautstärke des Signalgebers kann auf Garvorgang nicht, sondern macht 3 verschiedene Stufen eingestellt werden. den Benutzer nur darauf Bei in Betrieb stehendem Signalgeber die aufmerksam, dass die eingestellten Taste drücken, um die Einstellung zu Minuten abgelaufen sind.
  • Seite 28 Gebrauch Tabelle der Garvorgänge des Multifunktionsofens Gewicht Temperatur Zeit Gerichte Funktion Stufe (Kg) (°C) (Minuten) Lasagne 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Nudeln überbacken 3 - 4 Statisch 220 - 230 45 - 50 Kalbsbraten Turbo-Heißluft/Heißluft 180 - 190 90 - 100 Schweinelende...
  • Seite 29 Gebrauch Tabelle der Garvorgänge des Zusatzofens Gewicht Temperatur Zeit Gerichte Funktion Stufe (Kg) (°C) (Minuten) Bratwurst Grill 13 - 15 1. Seite 2. Seite Schweinekotelett Grill Rippchen Grill Schweinebauch Grill Schweinefilet Grill Rinderfilet Grill Die in der Tabelle angeführten Zeiten verstehen sich ohne die Vorheizzeiten und sind nur Richtwerte. Tabelle der Garvorgänge des vertikalen Ofens Gewicht Temperatur...
  • Seite 30: Reinigung Und Wartung

    Reinigung und Wartung 4 Reinigung und Wartung Tägliche Reinigung Immer nur spezifische und nicht scheuernde Hinweise Produkte verwenden, die keine säurehaltigen Substanzen auf Chlorbasis Unsachgemäßer Gebrauch enthalten. Gefahr von Schäden an den Das Produkt auf einen feuchten Lappen Oberflächen geben und auf die Flächen auftragen. Sorgfältig abspülen und mit einem weichen •...
  • Seite 31: Reinigung Des Kochfeldes

    Reinigung und Wartung 4.1 Reinigung des Kochfeldes Zündkerzen und Thermoelemente Für einen guten Betrieb müssen die Gitterroste des Kochfeldes Zündkerzen und Thermoelemente immer Die Gitterroste herausnehmen und diese in sauber sein. Sie regelmäßig prüfen und sie lauwarmem Wasser mit einem nicht bei Bedarf mit einem feuchten Lappen scheuernden Reinigungsmittel reinigen.
  • Seite 32: Reinigung Der Türen

    Reinigung und Wartung 4.2 Reinigung der Türen 2. Die Tür an beiden Seiten und mit beiden Händen festhalten, in einem Es empfiehlt sich, die Türverglasung stets Winkel von etwa 30° anheben und sauber zu halten. Saugfähiges herausziehen. Küchenpapier verwenden. Hartnäckiger Schmutz kann mit einem feuchten Schwamm und einem handelsüblichen Reiniger entfernt werden.
  • Seite 33 Reinigung und Wartung Ausbau der Innenverglasung 3. Nach Entfernen der Innenverglasung kann auf die Tropfenauffangleiste Die Glasscheiben, aus denen die Tür zugegriffen werden. besteht, können komplett entfernt werden, um die Reinigung zu erleichtern. Tür des Hauptofens/ Seitlich 1. Die Innenscheibe entfernen, indem sie an der oberen Kante vorsichtig in Pfeilrichtung (1) nach oben hingezogen wird.
  • Seite 34 Reinigung und Wartung Tür des Zusatzofens 4. Die äußere Glasscheibe und die zuvor ausgebauten Glasscheiben reinigen. 1. Die Innenverglasung entfernen, indem Saugfähiges Küchenpapier verwenden. man sie auf der Rückseite in Hartnäckiger Schmutz kann mit einem Pfeilrichtung (1) vorsichtig nach oben hin feuchten Schwamm und einem neutralen zieht.
  • Seite 35: Reinigung Der Garräume

    Reinigung und Wartung 4.3 Reinigung der Garräume Ausbau der Halterahmen für Roste/ Backbleche Der Backraum wird optimal erhalten, wenn er bei abgekühltem Gerät regelmäßig Das Entfernen der Schienenrahmen gereinigt wird. erleichtert die Reinigung der Seitenflächen noch mehr. Dieser Vorgang muss nach Vermeiden, dass Speisereste im Inneren des jedem automatischen Reinigungszyklus (nur Backraums antrocknen, da diese die...
  • Seite 36: Vapor Clean (Nur Beim Multifunktionsofen)

    Reinigung und Wartung 4.4 Vapor Clean (nur beim Reinigung der Oberseite (nur Multifunktionsofen und Zusatzofen) Multifunktionsofen) Hohe Temperatur im Inneren des Vapor Clean ist ein unterstützter Backraums während des Reinigungsvorgang, der das Gebrauchs Entfernen von Schmutz erleichtert. Dank dieses Vorgangs kann der Verbrennungsgefahr Backraum extrem einfach gereinigt •...
  • Seite 37 Reinigung und Wartung • Rund 40cl Wasser auf den Einstellung des Vapor Clean Backraumboden gießen. Darauf achten, 1. Den Funktionsknebel auf das Symbol dass das Wasser nicht aus der Vertiefung und den Temperaturknebel auf das herausfließt. Symbol drehen. 2. Mittels der Programmieruhr eine Gardauer von 18 Minuten einstellen.
  • Seite 38: Außergewöhnliche Wartung

    Reinigung und Wartung 4.5 Außergewöhnliche Wartung 4. Die Lampe ausschrauben und entfernen. Auswechseln der Backofenlampe Teile unter elektrischer Spannung Stromschlaggefahr • Die Stromzufuhr des Gerätes unterbrechen. Der Backraum ist mit einer Lampe von 40W ausgestattet. Die Halogenlampe darf nicht direkt mit bloßen Fingern berührt 1.
  • Seite 39 Reinigung und Wartung Ein- und Ausbau der Dichtung Der Gasbrenner zündet nicht: • Leistungsabfall oder Feuchtigkeit an den Zum Ausbau der Dichtung: Zündkerzen: Den Gasbrenner mit einem • Die an den 4 Ecken angeordneten Feuerzeug oder einem Streichholz Haken lösen und die Dichtung nach anzünden.
  • Seite 40: Installation

    Installation 5 Installation Anschluss mit einem Gummischlauch Sicherstellen, dass die folgenden 5.1 Gasanschluss Bedingungen erfüllt sind: • Der Schlauch ist über die Gasaustritt Schlauchschelle auf dem Schlauchnippel Explosionsgefahr befestigt. • Der Schlauch kommt entlang der • Nach jedem Eingriff muss geprüft gesamten Länge nicht mit heißen werden, ob das Anziehmoment der Wänden in Berührung (max.
  • Seite 41 Installation Den Schlauchnippel 3 korrekt auf den Anschluss mit flexiblem Stahlschlauch: Gasanschluss 1 (Gewinde ½” ISO 228-1) Den Anschluss an das Gasnetz mit einem des Gerätes schrauben und die Dichtung 2 flexiblen Stahlschlauch mit durchgehender dazwischen einfügen. Je nach Durchmesser Wandung durchführen, der der geltenden des verwendeten Gasschlauchs kann auch Norm entspricht.
  • Seite 42 Installation Anschluss mit Stahlschlauch mit Belüftung der Räume konischem Anschluss Gemäß den geltenden Normen darf das Den Anschluss an das Gasnetz mit einem Gerät nur in dauerbelüfteten Räumen flexiblen Stahlschlauch mit durchgehender installiert werden. Im Installationsraum des Wandung durchführen, der der geltenden Gerätes muss so viel Luft einströmen Norm entspricht.
  • Seite 43: Anpassung An Die Verschiedenen Gasarten

    Installation Nach Abschluss des Eingriffs hat der 5.2 Anpassung an die verschiedenen Installationstechniker eine Gasarten Konformitätserklärung auszustellen. Das Gerät ist baumustergeprüft für Erdgas G20 bei einem Druck von 20 mbar. Für den Betrieb mit einer anderen Gasart, die Brennerdüsen austauschen und die Kleinstellung der Gasflamme an den Gashähnen einstellen.
  • Seite 44 Installation Einstellung der Kleinstellung für Erd- Einstellung der Kleinstellung für oder Stadtgas Flüssiggas Den Brenner zünden und auf Kleinstellung Die Schraube neben dem Knebelstift des setzen. Den Griff vom Gashahn entfernen Hahns im Uhrzeigersinn vollständig und die Stellschraube neben dem festdrehen.
  • Seite 45 Installation Gasarten und Länder Gasarten IT GB-IE FR-BE DE AT NL ES PT SE RU DK PL HU 1 Erdgas G20 • • • • • • • • • • 20 mbar • G20/25 20/25 mbar 2 Erdgas G20 •...
  • Seite 46 Installation Tabellen Brenner- und Brennerdüseneigenschaften 1 Erdgas G20 Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) (H9) (F3) Reduzierte Leistung (W) 1300 2 Erdgas G20 Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) (H8) (H3) Reduzierte Leistung (W) 1300 3 Erdgas G25 Nennwärmeleistung (kW)
  • Seite 47 Installation 7 Flüssiggas G30/31 Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) Reduzierte Leistung (W) 1300 Nennleistung G30 (g/h) Nennleistung G31 (g/h) 8 Flüssiggas G30/31 Nennwärmeleistung (kW) Düsendurchmesser (1/100 mm) Vorkammer (auf Düse gedruckt) Reduzierte Leistung (W) 1500 Nennleistung G30 (g/h) Nennleistung G31 (g/h) 9 Flüssiggas G30/31 Nennwärmeleistung (kW)
  • Seite 48: Positionierung

    Installation 5.3 Positionierung Hängeschränke, die über der Arbeitsfläche angeordnet sind, müssen zu derselben Schweres Gerät einen Abstand von mindestens Y mm Gefahr von Verletzungen durch aufweisen. Wenn eine Dunstabzugshaube Quetschung über dem Kochfeld installiert wird, sich an die Gebrauchsanweisungen der •...
  • Seite 49 Installation Abmessungen des Gerätes 900 mm 600 mm B - Klasse 2 Unterklasse 1 min. 150 mm (Einbaugerät) 900 - 915 mm 750 mm 450 mm 900 mm Mindestabstand zu den Seitenwänden oder anderen entzündbaren Materialien. Mindestbreite des Gerätes (=A). C - Klasse 2 Unterklasse 1 (Einbaugerät) Das Gerät muss von einem...
  • Seite 50 Installation Abmessungen des Gerätes Positionierung und Nivellierung Position der Gas- und Stromanschlüsse. Schweres Gerät Gefahr von Schäden am Gerät • Zuerst die vorderen und anschließend die hinteren Füße festschrauben. Zur Erzielung einer höheren Stabilität muss das Gerät eine perfekte Nivellierung aufweisen.
  • Seite 51 Installation Aufkantung mit den 2 Schrauben unter Montage der Aufkantung dem Kochfeld (B) befestigen. Die mitgelieferte Aufkantung ist fester Bestandteil des Produktes und muss vor der Installation am Gerät befestigt werden. Die Aufkantung muss immer korrekt auf dem Gerät positioniert und befestigt sein. 1.
  • Seite 52: Elektrischer Anschluss

    Installation 5.4 Elektrischer Anschluss Das Gerät kann in den folgenden Betriebsarten funktionieren: Elektrische Spannung • 220-240 V 1N~ Stromschlaggefahr • Der Stromanschluss darf nur von zugelassenem technischem Personal ausgeführt werden. Dreipoliges Kabel 3 x 6 mm². • Individuelle Schutzvorrichtungen bereitstellen. •...
  • Seite 53 Installation Fixer Anschluss An der Speiseleitung einen allpoligen • 220-240 V 3~ Trennschalter gemäß der Installationsrichtlinien vorsehen. Der Trennschalter muss sich an einer gut erreichbaren Stelle in Gerätenähe befinden. Vierpoliges Kabel 4 x 4 mm². Anschluss über Stecker und Steckdose •...
  • Seite 54: Für Den Installateur

    Installation 5.5 Für den Installateur • Der Stecker muss nach der Installation immer zugänglich sein. Das Stromkabel niemals biegen oder einklemmen. • Das Gerät muss gemäß den Installationsplänen installiert werden. • Den Gewindebogen des Anschlusses nicht abschrauben oder aufbrechen. Es besteht die Gefahr, diesen Teil des Gerätes zu beschädigen, was zum Verfall der Herstellergarantie führen...

Diese Anleitung auch für:

Victoria tr93p

Inhaltsverzeichnis