AUFBAUANLEItUNG
D
Aufbau (Bild 1)
Das Aufstellen der kinderlaufhilfe erfolgt, indem Sie den oberen teil am tisch fassen
und zur höchsten Position hochziehen. Die Verstellung ist in Positionen möglich.
Räder (Bild )
Legen Sie die kinderlaufhilfe kopfüber auf den flachen Boden. Drücken Sie nun die
Räder mit den Plastikstiften in die Halterungen ein, bis ein Einrasten zu hören ist.
Achten Sie auf festen Sitz.
Sitzeinhang
Um den Sitzeinhang zu befestigen, drücken sie die Plastikpins in die dafür
vorgesehenen Löcher der Sitzeinheit und fixieren diese, indem Sie die Pins nach unten
drücken. Bitte überprüfen Sie den sicheren Halt bevor Sie ihr kind in die kinderlaufhilfe
setzen.
Höhenverstellung (Bild a,b)
Die Höhenverstellung ist in Positionen möglich. Lösen Sie die Sicherung, dann
drücken Sie den Verstellknopf an der Unterseite und bringen Sie die kinderlaufhilfe in
die gewünschte Position. Anschließend verriegeln Sie die kinderlaufhilfe mit der vorher
gelösten Sicherung.
Spielteil (Bild 4)
Setzen Sie das elektronische Spielteil in die dafür vorgesehene Halterung ein. Das
Batteriefach befindet sich auf der Unterseite des Spielbretts. Verwenden Sie nur diese
Batterien: x 1,5 V R6. Achten Sie beim einlegen der Batterien auf Polarität.
Stopper (Bild 5)
Die kinderlaufhilfe kann mit einem Stopper am Boden fixiert werden. Dies erreichen
Sie, indem Sie den Stopper nach rechts drehen um ihn zu fixieren und nach links
drehen um ihn zu lösen.
5