Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha Fazer FZ-S Bedienungsanleitung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KONTROLLE ODER WARTUNGS-
NR.
PRÜFPUNKT
Lichter, Signale und
• Funktion prüfen.
28 *
Schalter
• Scheinwerferlichtkegel einstellen.
HINWEIS
G
Luftfilter
• Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement, das nicht mit Druckluft gereinigt werden darf, um
Beschädigungen zu vermeiden.
• Das Luftfilterelement muss häufiger ersetzt werden, wenn in ungewöhnlich feuchter oder staubiger Umgebung gefahren wird.
G
Wartung der hydraulische Bremsanlage
• Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen, ggf. korrigieren.
• Alle zwei Jahre die inneren Bauteile des Hauptbremszylinders und Bremssattels erneuern und die Bremsflüssigkeit wechseln.
• Bremsschläuche bei Beschädigung oder Rissbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre erneuern.
REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
1000 km
ARBEIT
(600 mi)
6-8
KILOMETERSTAND
10000 km
20000 km
30000 km
(6000 mi)
(12000 mi)
(18000 mi)
JAHRES-
KONTROL-
40000 km
LE
(24000 mi)
GAU18680
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fazer fz1-sa

Inhaltsverzeichnis