Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha Fazer FZ-S Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
Kraftstoffmesser
1. Kraftstoffmesser
Der Kraftstoffmesser zeigt den Kraftstoff-
vorrat an. Die Anzahl der Display-Segmen-
te nimmt mit abnehmendem Kraftstoffvorrat
in Richtung "E" (leer) ab. Wenn das letzte
Segment ganz links zu blinken beginnt, so
bald wie möglich nachtanken.
HINWEIS
Dieser Kraftstoffmesser ist mit einer Strom-
kreis-Prüfeinrichtung ausgestattet. Falls im
Stromkreis ein Problem detektiert wird, wird
der folgende Vorgang so lange wiederholt,
bis die Fehlfunktion korrigiert worden ist: "E"
(leer), "F" (voll) und Symbol "
acht Mal aufblinken und dann für etwa 3 Se-
kunden erlöschen. In diesem Fall den
Stromkreis von einer Yamaha-Fachwerk-
statt überprüfen lassen.
Kühlflüssigkeits-Temperaturmodus
1. Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige
Der Kühlflüssigkeitstemperatur-Anzeiger
zeigt die Temperatur der Kühlflüssigkeit an.
HINWEIS
Wird die Kühlflüssigkeits-Temperaturanzei-
ge ausgewählt, wird eine Sekunde lang "C"
angezeigt und dann wird die Kühlflüssig-
keitstemperatur angezeigt.
ACHTUNG
Den Motor bei Überhitzung nicht weiter
laufen lassen.
" werden
Lufteinlasstemperaturmodus
1. Lufteinlasstemperaturanzeige
Die Lufteinlass-Temperaturanzeige zeigt
die Temperatur der Luft an, die in das Luft-
filtergehäuse eingesogen wird. Den Schlüs-
sel auf "ON" drehen und den Rückstellknopf
"RESET" drücken, um die Kühlflüssigkeits-
Temperaturanzeige auf Lufteinlass-Tempe-
raturanzeige umzuschalten. Den Rückstell-
knopf "RESET" noch einmal drücken, um
zur Kühlflüssigkeits-Temperaturanzeige zu-
GCA10021
rückzukehren.
HINWEIS
G
3-10
Auch wenn die Anzeige auf Lufteinlas-
stemperatur eingestellt ist, wird die
Kühlflüssigkeitstemperatur-Warn-
leuchte aufleuchten, wenn der Motor
überhitzt.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fazer fz1-sa

Inhaltsverzeichnis