6.
-
neXt s
add
e
Das Mapping ist eine vorprogrammierte Einstellung der Unterstützungsstufen in
Abhängigkeit zur Endgeschwindigkeit und Leistung. Es dient dazu, die maximale
Geschwindigkeit und die Leistung der Antriebseinheit zu ändern. Auf der Antriebs-
einheit sind bereits 6 Mappings vorprogrammiert. Siehe dazu S. 35.
6.1 Ändern des Mappings
Die add-e NEXT Sport Edition wird standardmäßig mit Mapping 2 ausgeliefert. Das
heißt, die Endgeschwindigkeit ist auf 25 km/h begrenzt. Das Mapping kann wie
nachfolgend beschrieben geändert werden.
Dongel neben dem Batteriestecker aufsetzen
Dongel wird erkannt, weiße LED leuchtet
HINWEIS!
Wird der Dongel nicht entfernt, blinkt das eingestellte Mapping perio-
disch wiederholend. Währenddessen kann nicht gefahren werden.
m
port
appIng
1. add-e NEXT Akku aus der Halterung
entnehmen.
2. Dongel neben dem Batteriestecker
aufsetzen (siehe Bild). Dieser hält mag-
netisch.
3. add-e NEXT Akku erneut einsetzen
und Startsequenz abwarten. Wird der
Dongel erkannt, leuchtet die weiße
LED (7) dauerhaft.
4. Das gewünschte Mapping durch das
Verdrehen der Leistungsverstellung
am add-e NEXT Akku einstellen (siehe
6.2. Übersicht der Mappingstufen). Das
gewünschte Mapping wird durch die
Blinkanzahl der roten LED (4) und
einem Piep-Ton angezeigt:
Mapping 6: 6x rotes Blinken + 6x Piep
Mapping 5: 5x rotes Blinken + 5x Piep
usw.
5. Wurde das gewünschte Mapping ein-
gestellt, kann der Dongel abgenom-
men werden.
6. Danach folgt die Startsequenz und das
Mapping ist gespeichert.