5.2 Einlegen & Wechseln der Batterie
Batterie einlegen bzw. wechseln
5.3 Funktionen des Lenkerschalters
Der Lenkerschalter schaltet in den Standby-Modus, wenn er nicht betätigt wird.
Wird eine der 3 Tasten gedrückt, aktiviert sich der Lenkerschalter automatisch.
add-e NEXT Lenkerschalter
Plus-Taste p/+
•
Kurzer Tastendruck = Leistung um eine Stufe erhöhen
Befindet sich der Antrieb im Off-Mode, wird dieser in der ersten Leistungsstufe
eingeschaltet
•
Langer Tastendruck = wechselt in die höchste Leistungsstufe 5
On/Off-Taste
/
•
Kurzer Tastendruck = schaltet den Antrieb ein oder aus
Ist der Antrieb im Off-Mode, wird dieser in der zuletzt gewählten Leistungsstufe
eingeschaltet
•
Langer Tastendruck = Tempomat-Funktion, siehe S. 32.
Minus-Tasteq/-
•
Kurzer Tastendruck = Leistung um eine Stufe verringern
•
Langer Tastendruck = wechselt in die niedrigste Leistungsstufe 1
1. Die Abdeckung auf der Unterseite
des Lenkerschalters mit einer Münze
gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.
2. Batterie polrichtig einlegen (mit dem
+ nach oben).
3. Die Abdeckung wieder aufsetzen und
im Uhrzeigersinn verschließen.
Nach einem Batteriewechsel muss der
Lenkerschalter nicht neu angelernt
werden.
Der Lenkerschalter verfügt über drei
Tasten. Zur Visualisierung eines Tasten-
drucks ist eine rote (kurzer Tastendruck)
und eine grüne (langer Tastendruck) LED
verbaut. Die jeweilige Unterstützungs-
stufe kann NICHT angezeigt werden.