Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Funktionsweise Der Add-E Next Sensoren - add-e NEXT Serie Bedienungsanleitung

Nachrüstantriebe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEXT Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. d
-
neXt s
Ie add
e
ensoren
Das add-e NEXT Nachrüstsystem verfügt über speziell dafür entwickelte Sensoren.
Der Vorteil der kabellosen Sensoren zeigt sich nicht nur durch die deutlich einfa-
chere Montage, sondern auch durch eine durchgängige und Drehzahl unabhängige
Übertragung der Messwerte. Somit erlauben die add-e NEXT Sensoren eine opti-
male Motorregelung bei jeder Geschwindigkeit.
Das add-e NEXT Nachrüstsystem enthält jeweils einen PAS-Sensor (P) und einen
Speed-Sensor (S), welche bei der Auslieferung bereits mit der dazugehörigen An-
triebseinheit angelernt sind und automatisch erkannt werden. Bei der Auslieferung
der Sensoren ist die Batterie bereits eingelegt.

4.1 Technische Daten

Maße (H/B/T)
11/36/33 mm
Gewicht (beide Sensoren)
20 g (inkl. Batterie)
Batterie
CR 2032 3 V
Sytemkompatibilität
Bluetooth ® 4.0
LED-Anzeige
JA orange/grün im Inneren
Reichweite
3 m
Standby
JA
Batterielaufzeit
~ 2 Jahre

4.2 Funktionsweise der add-e NEXT Sensoren

Die Sensoren des add-e NEXT Nachrüstsystems reagieren auf Bewegung. Wird das
Fahrrad nicht bewegt, gehen die Sensoren nach ca. 1 Min. automatisch in Standby.
Das heißt, es besteht keine Funkverbindung zwischen Antriebseinheit und Sensor.
Wird das Fahrrad bewegt, „wachen" die Sensoren automatisch auf und senden ihre
Daten an die Antriebseinheit.
Der an der Tretkurbel befestigte PAS-Sensor (P) ermittelt die Trittfrequenz und der
an der Hinterradnabe befestigte Speed-Sensor (S) dient der Erfassung der gefah-
renen Geschwindigkeit. Über das integrierte Bluetooth werden die während der
Fahrt ermittelten Daten in Echtzeit an die Antriebseinheit übermittelt und ermög-
lichen eine präzise Motorregelung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für add-e NEXT Serie

Inhaltsverzeichnis