Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagrange Glacons Express Betriebsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
Wenn für den nächsten Fertigungszyklus nicht
mehr genügend Wasser im Behälter vorhanden ist,
leuchtet die Lampe rot auf und das Gerät hört auf
zu arbeiten. Wenn Sie Wasser nachgefüllt haben,
erlischt die rote Lampe und das Gerät arbeitet
weiter.
eisWÜrFeLbereitung _______________________
schritt 1: vorbereitung des gerätes
Den Eiswürfelbereiter stets auf einer ebenen trockenen und freien
Fläche aufstellen (um das Gerät sollen 15 cm frei sein).
Entnehmen Sie das Eiswürfelfach, die Geräteschnur und den
Messbecher, wenn sie im Gerät eingeräumt sind.
schritt 2: Füllen des Wassertanks
Mit dem Messbecher den Wassertank füllen. Dabei die mit den
Pfeilen und der Aufschrift "FULL" markierte Höchstgrenze nicht
überschreiten.
Das Fassungsvermögen des Wassertanks beträgt 1,15 L.
Das Eiswürfelfach wieder einsetzen.
schritt 3: Programmierung
Das Gerät ordnungsgemäß an den Strom anschließen.
Wählen Sie gewünschte Eiswürfelgröße (klein, mittel oder groß),
indem Sie den Knopf SELECTION drücken.
Zum Starten der Eiswürfelbereitung den Knopf DEPART drücken.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

489001

Inhaltsverzeichnis