Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Gleitschirmes; Startverhalten; Windenschlepp - DAVINCI GLIDERS RHYTHM2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RHYTHM2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Überprüfen des Gleitschirmes
Jeder ausgelieferte Gleitschirm wird von Davinchi Gliders vor der Auslieferung mehrfach
überprüft und vermessen. Wir empfehlen trotzdem, deinen neuen RHYTHM2 nach den
folgenden Punkten zu überprüfen:
- Prüfe, ob die Leinen beschädigt sind.
- Prüfe die Leinenschlösser auf Verformung und ob sie verschlossen sind.
- Prüfe die Kappe augenscheinlich auf Risse und defekte bzw. aufgehende Nähte.
Diese Anleitung sollte man auch befolgen, wenn der Gleitschirm nach einem intensivem
Flugbetrieb, harten Flugmanövern oder nach Baumlandungen überprüft werden muss.
Im Zweifelsfall sollte immer ein Fachbetrieb mit der Überprüfung des Gleitschirmes betraut
werden!

9. Startverhalten

Der RHYTHM2 zeichnet sich durch ein leichtes Steigverhalten sowohl beim Vorwärtsstart
als auch beim Rückwärtsstart aus. Bei der Konstruktion des Schirmes wurde besonders Wert
darauf gelegt, dass Startverhalten so einfach wie möglich zu gestalten. Dadurch eignet sich
der RHYTHM2 besonders für Fluganfänger und Gelegenheitspiloten. Dennoch müssen
Vorwärtsstarts und Rückwärtsstarts immer wieder geübt werden um ein sicheres Abheben zu
ermöglichen. Das Aufziehen des Schirmes kann am besten in Form von Groundhandlingübungen

9.1 Windenschlepp

Der RHYTHM2 ist bestens für den Windenschlepp geeignet. Der Einsatz
einer
passenden
Schlepphilfe
empfehlenswert
und
verschafft
während der Schleppphase.
Um geschleppt zu werden, muss man in den jeweiligen Ablauf eingewiesen
und instruiert werden zu sein.
7
DAVINCI GLIDERS / RHYTHM2
ist
nicht
zwingend,
aber
dem
Piloten
mehr
auf
jeden
Fall
Sicherheitsreserven

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis