1. Einführung Bitte nehmen Sie sich die Zeit, dieses Handbuch zu lesen, bevor Sie mit der Installation der Überwachungskamera beginnen. Die Kamera ist für die Außenmontage geeignet und verfügt über eine IR-LED-Beleuchtung mit automatischem IR-Cut-Schalter. Die Nachtsichtweite beträgt 30 M. 2.
3. Pairing der Kamera mit Smartphone und Netzwerk Verbinden Sie den mitgelieferten Adapter (3) mit der Kamera (c) und einer Steckdose. Die Kamera sendet ihr eigenes Netzwerk, mit dem Ihr Smartphone verbunden sein sollte. Verbinden Sie danach das Smartphone mit Ihrem eigenen Netzwerk. Es ist wichtig, dass keine Daten von einem vorherigen Paarungsversuch zurückbleiben.
12. Ändern Sie das Standardpasswort "admin" in ein persönliches Passwort und tippen Sie auf "Akzeptieren", um die Installation abzuschließen. Anmerkung 1 : Der Ort, der von der Kamera überwacht werden soll, muss sich innerhalb der Reichweite des ELRO HOME+ ALARM befinden. Anmerkung 2 : Bei Bedarf können Sie die Netzwerkkabelverbindung für eine stabile Verbindung nutzen, siehe Kap.
5. Erläuterung der Piktogramme Machen Sie Screenshots, diese werden in einem Fotoordner auf Ihrem Smartphone gespeichert. Hören, nicht verfügbar für dieses Modell. Drücken und halten Sie zum Sprechen. 6. Bewegungserkennung und Aufzeichnung Es kann eine Micro-SD-Karte (1) mit max. 128 GB eingesetzt werden. Alle Aufnahmen, die durch die Bewegungserkennung (2) gemacht werden, werden auf dieser Karte gespeichert.
7. Horizontale / vertikale Drehung Mit diesen Funktionen (6) können Sie das Bild in der App horizontal und vertikal korrigieren 8. Aufnahme-Wiedergabe Wenn Sie die Wiedergabe von Videos starten (7), werden diese von der SD-Karte abgerufen, bitte beachten Sie, dass dies eine Weile dauern kann.
12. DoC Hiermit erkläre ich, ELRO Europe, dass die Funkanlage vom Typ AS90CAB mit der Richtlinie 2014/53/EU konform ist. Den vollständigen Text der EU-Konformitätserklärung finden Sie unter folgender Internetadresse: www.elro.eu/compliance" Frequenz: 2,4GHz - 2,4835GHz Maximale Sendeleistung: 19dBm 13. Symbole Recycling und Entsorgung: Das WEEE-Symbol bedeutet, dass dieses Produkt und die Batterien getrennt vom Hausmüll entsorgt werden müssen.