MAXIMALE UND MINIMALE LEISTUNGSANPASSUNG SANITÄR
- Öffnen Sie einen Heißwasserhahn bei maximalem Durchfluss.
- Stellen Sie auf dem Bedienfeld den Funktionswähler auf Modus (Sommer) und bringen Sie den Temperaturwähler auf den Maximalwert
sanitäres Wasser.
- Schalten Sie den Kessel elektrisch ein, indem Sie den Schalter positionieren General des Systems auf "Ein".
- Überprüfen Sie, ob der am Manometer abgelesene Druck stabil ist. oder mit Hilfe eines Milliamperemeter (in Reihe mit einem Draht des
Modulators), stellen Sie sicher, dass die maximal verfügbarer Strom (120 mA für G20 und 165 mA für LPG).
- Entfernen Sie die Schutzkappe der Einstellschrauben vorsichtig mit einem Schraubendreher hebeln.
- Mit einem Gabelschlüssel CH10 auf die Einstellmutter einwirken der maximalen Leistung, um den in angegebenen Wert zu erhalten
Multigas-Tabelle.
- Trennen Sie einen Faston vom Modulator.
- Warten Sie, bis sich der am Manometer abgelesene Druck stabilisiert hat Mindestwert.
- Achten Sie mit einer Inbus-Taste darauf, nicht zu drücken die innere Welle auf die minimale Einstellschraube einwirken und kalibrieren,
bis der angezeigte Wert auf dem Manometer abgelesen wird in der Multigas-Tabelle.
- Schließen Sie das Faston des Modulators wieder an.
- Schließen Sie den Warmwasserhahn.
ELEKTRISCHE EINSTELLUNG VON MINIMUM UND MAXIMUM HEIZUNG
•
Die Funktion „elektrische Einstellung" ist aktiviert und deaktiviert ausschließlich vom Jumper (JP1).
Die Funktion kann im Folgenden aktiviert werden
Wege:
- indem Sie die Karte mit eingestecktem Jumper JP1 und dem Wahlschalter mit Strom versorgen Funktion in Winterposition, unabhängig
von irgendwelchem Vorhandensein anderer Betriebsanforderungen.
- Einsetzen des Jumpers JP1 mit dem Funktionswähler im Status Winter ohne Wärmeanforderung.
•
Die Aktivierung der Funktion sieht die Zündung des Brenners durch die Simulation eines Wärmebedarfs beim Heizen vor.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Kalibrierungsvorgänge durchzuführen:
- Kessel ausschalten
- Entfernen Sie das Gehäuse, entfernen Sie die 2 Befestigungsschrauben des Armaturenbretts. dann nach vorne drehen
- Nach dem Entfernen der Klemmenblockabdeckung auf die Platine zugreifen.
- Setzen Sie den Jumper JP1 ein, um die Knöpfe auf dem Bedienfeld zu aktivieren, Befehl zu den minimalen und maximalen
Einstellfunktionen Heizung.
- Stellen Sie sicher, dass sich der Funktionswähler in der Winterposition befindet
- Den Kessel elektrisch mit Strom versorgen.
Live-Schalttafel (230 Volt)
- Drehen Sie den Wassertemperatur-Einstellknopf Erhitzen (B) bis der Mindestwert erreicht ist Heizung wie in der Multigas-Tabelle
angegeben
- Jumper JP2 einsetzen
- Drehen Sie den Einstellknopf für die Warmwassertemperatur (C) bis der maximale Heizwert erreicht ist als in der Multigas-Tabelle
angegeben
- Entfernen Sie den Jumper JP2, um den Maximalwert zu speichern Heizung
- Entfernen Sie den Jumper JP1, um den Mindestwert zu speichern. Erhitzen und zum Beenden des Kalibriervorgangs
- Das Manometer abklemmen und die Druckschraube wieder festziehen.
•
Beenden der Kalibrierungsfunktion ohne Speichern der eingestellten Werte funktionieren auf eine der folgenden Arten:
a) Drehen Sie den Funktionswähler in die Position (Aus-Freigabe).
b) Trennen Sie die Stromversorgung
•
Die Kalibrierungsfunktion wird automatisch beendet, ohne die Minimal- und Maximalwerte zu speichern, 15 Minuten nach
seiner Aktivierung.
•
Die Funktion wird auch in automatisch beendet Fall der Verhaftung oder endgültigen Blockade. Wieder die Der Abschluss der
Funktion erfordert KEINE Speicherung von Werten.
Hinweis
Um nur die maximale Erwärmung zu kalibrieren, Der Jumper JP2 kann entfernt werden (um das Maximum zu speichern). Und beenden Sie
dann die Funktion, ohne sich die zu merken Minimum durch Drehen des Funktionswählers auf (OFF) oder Entfernen Spannung zum Kessel.
•
Nach jedem Eingriff am regulierenden Organ des Gasventils mit Dichtlack abdichten.
3.12 Umwandlungen von einer Gasart zu einer anderen
Die Umwandlung von einem Gas einer Familie in ein Gas einer anderen Familie kann leicht gemacht werden, auch wenn der Kessel
installiert ist. Der Kessel wird für den Erdgasbetrieb geliefert (G20) oder mit LPG (nur G31) wie auf der Platte angegeben Produkt. Es
besteht die Möglichkeit, die Kessel von einer Gasart auf eine umzustellen andere mit den auf Anfrage gelieferten Spezialkits:
- Methanumwandlungskit
- LPG-Umrüstsatz.
Informationen zur Demontage finden Sie in den folgenden Anweisungen:
- Trennen Sie den Kessel von der Stromversorgung und schließen Sie den Gashahn
- Entfernen Sie den Umhang
- Lösen Sie die 2 Befestigungsschrauben des Armaturenbretts und drehen Sie es in Ihre Richtung
- Trennen Sie die Zündkerzenkabelverbindung von der Kesselsteuerung.