Wir erinnern Sie daran, dass die Verwendung von Produkten, die Kraftstoffe verwenden, Strom und Wasser erfordern die Einhaltung
einiger Regeln Sicherheitsgrundlagen wie:
Es ist verboten, elektrische Geräte oder Geräte wie z Schalter, Geräte usw. wenn du riechst brennbar oder unverbrannt. In diesem
Fall:
- den Raum durch Öffnen von Türen und Fenstern lüften;
- die Kraftstoffabfangvorrichtung schließen;
- Rufen Sie umgehend das Assistance Center an Techniker oder professionell qualifiziertes Personal.
•
Es ist verboten, das Gerät zu berühren, wenn Sie barfuß und mit nassen Körperteilen sind.
•
Alle technischen oder Reinigungsarbeiten vor Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung durch Positionieren des
Hauptschalters des Systems auf "Aus" und der Hauptschalter des Kessels auf "OFF".
•
Es ist dem Benutzer untersagt, auf die internen Teile des zuzugreifen Kessel. Jeder Eingriff am Kessel muss erfolgen
durchgeführt vom Technical Assistance Center oder vom Personal professionell qualifiziert.
•
Es ist verboten, die Sicherheits- oder Einstellvorrichtungen zu modifizieren ohne die Genehmigung und Angaben des
Herstellers der Kessel.
•
Es ist verboten, die herauskommenden Elektrokabel zu ziehen, abzunehmen oder zu verdrehen des Kessels, auch wenn er
vom Stromnetz getrennt ist Netzteil.
•
Es ist verboten, die Öffnungen von zu verschließen oder zu verkleinern Belüftung des Installationsraums.
•
Es ist verboten, Behälter und brennbare Substanzen in dem Raum zu lassen, in dem der Kessel installiert ist.
•
Es ist verboten, sich in der Umwelt zu zerstreuen und in Reichweite zu lassen von Kindern das Verpackungsmaterial wie es
sein kann potenzielle Gefahrenquelle. Es muss daher entsorgt werden wie durch die derzeitige Gesetzgebung festgelegt.
•
Der Kessel darf nicht einmal vorübergehend seine Inbetriebnahme mit nicht funktionsfähigen Sicherheitseinrichtungen
oder manipuliert.
2 – BESCHREIBUNG
Ciao 24 C.A.I. Lx sind an der Wand montierte Gaskessel zum Heizen von Umgebungen und für sanitäre Zwecke durch einen
Wärmetauscher Edelstahlplatten. Sie sind elektronisch gesteuerte Kessel mit automatischer Zündung, Ionisation und
modulierende Flammenregelung beim Erhitzen sanitär.
3 – INSTALLATION
3.1 Erhalt des Produkts
Der Ciao 24 C.A.I. Lx wird in einer einzigen Verpackung geliefert, die durch geschützt ist eine Kartonverpackung. In eine
Plastiktüte gelegt Das folgende Material befindet sich in der Verpackung:
- Bedienungsanleitung für Installateur und Benutzer
- Barcode-Etiketten.
- Vormontagevorlage
3.3 Installationsraum
Der Ciao 24 C.A.I. Lx muss in Räumen mit Öffnungen installiert werden Belüftung gemäß den technischen Normen und
angemessen Größe.
•
Berücksichtigen Sie die Räume, die für den Zugang zu Sicherheits- und Einstellvorrichtungen sowie für die
Durchführung von Wartungsarbeiten erforderlich sind.
•
Überprüfen Sie, ob der elektrische Schutzgrad des Geräts den Eigenschaften des Installationsraums entspricht.
•
Falls die Kessel mit Gas gespeist werden Kraftstoff mit einem spezifischen Gewicht, das höher ist als das von Luft
elektrische Teile müssen in einer Höhe vom Boden platziert werden größer als 500 mm.
3.4 Installation auf alten Systemen oder von modernisieren
Wenn der Ciao 24 C.A.I. Lx wird auf Implantaten installiert alt oder zu modernisieren überprüfen Sie Folgendes:
- Der Rauchabzug ist für die Temperaturen der Produkte geeignet Verbrennung, berechnet und gebaut nach Norm, ist
mehr gerade wie möglich, versiegelt, isoliert und hat auch keine Okklusionen Verengungen.
- Das elektrische System entspricht den Normen Spezifikationen und von qualifiziertem Personal.
- Die Kraftstoffversorgungsleitung und alle Tanks (LPG) werden gemäß den spezifischen Normen hergestellt.
- Das Expansionsgefäß sorgt für eine vollständige Absorption der Expansion der im System enthaltenen Flüssigkeit.
- Die Durchflussmenge und die Förderhöhe des Zirkulators sind ausreichend für Eigenschaften des Systems.
- Das System wird gewaschen, von Schlamm gereinigt, verkrustet, entlüftet und eng.
•
Der Hersteller haftet nicht für Schäden die falsche Konstruktion der Rauchgasabgasanlage.
•
In bestehenden Gebäuden dieser Saugkessel. Es darf nur an einen von angeschlossenen Kamin angeschlossen werden mehrere
Häuser zur Evakuierung der Verbrennungsrückstände nach außen in den Raum, in dem sich der Kessel befindet. Der Kessel zieht
die für die Verbrennung notwendige Luft direkt aus dem lokal und ist mit einem winddichten Kamin ausgestattet. Aufgrund