Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Gerät Im Überblick; Montage; Bedienung - Gardol GVL-M-1800-37 Originalbetriebsanleitung

Elektro-rasenlüfter/vertikutierer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D E
G ef a hr durch a uf geschleuderte F remdk ö r-
per .
I mmer a usreichenden Sicherheitsa bsta nd
ha lten.
G ef a hr von Schä den a m N etzk a bel! K a bel
immer vom G erä t f ernha lten.
Verletzungsgef a hr durch scha rf e Zink en!
Vor a llen R einigungs- und Wa rtungsa rbei-
ten den N etzsteck er ziehen.
B ei beschä digtem N etzk a bel N etzsteck er
ziehen.
G erä t k einer f euchten U mgebung a usset-
zen.
D oppelisolierung.
E lek troa ltgerä te dü rf en nicht ü ber den
Ha usmü ll entsorgt werden.
CE -K onf ormitä ts-K ennzeichnung.
P e r s ö n l i c h e S c h u t z a
u s r ü s t u n g
G ehö rschutz
tra gen
Schutzbrille
tra gen
I h r Ge r ä t i m
Ü b e r b l i c k
S . 3, Punk t 1
1.
E inscha lthebel
2.
F ü hrungsholm
3.
F ü hrungsholm-M ittelteil
4.
F ü hrungsholm-U nterteil
5.
Schutzk la ppe
6.
D rehk nopf zur Arbeitstief en-E instellung
7.
Auf f a ngsa ck
8.
Zugentla stung f ü r Verlä ngerungsk a bel
9.
E inscha ltsperre
Li e f e r u m f a n g
• G ebra uchsa nweisung
• Vertik utierer
• F ü hrungsholm
• F ü hrungsholm-M ittelteil ( 2× )
• F ü hrungsholm-U nterteil ( 2× )
• Auf f a ngsa ck
• N etzsteck er-Zugentla stung
• B eutel mit K leinteilen
M o n t a g e
F ü h r u n g s h o l m
B e d i e n u n g
Vo r d e m
Ü berprü f en Sie den sicheren Zusta nd des G erä tes:
H ö h e d e s F ü h r u n g s h o l m e s e i n s t e l l e n
Sicherheitsschuhe
tra gen
Schutzha ndschuhe
tra gen
A r b e i t s t i e f e e i n s t e l l e n
J e na ch Abnutzung der Arbeitswa lze k a nn die E in-
Techni-sche D a ten – S . 12) .
A u f f a n g s a c k a n b r i n g e n
Ge r ä t a n s c h l i e ß e n
10
m o n t i e r e n
S . 3, Punk t 2
– F ü hrungsholm-U nterteile wie a bgebildet a us-
k la ppen und K lemmschra uben ( 10 ) f estdrehen.
– F ü hrungsholm-M ittelteile ( 3) a uf F ü hrungsholm-
U nterteile setzen und Schlossschra uben ( 11)
durchsteck en.
– Spa nnhebel ( 12) a uf setzen und f estziehen.
S . 4, Punk t 3
– Zugentla stung ( 8) a uf F ü hrungsholm ( 2) schie-
ben.
– F ü hrungsholm ( 2) a uf F ü hrungsholm-M ittelteile
setzen und Schlossschra uben ( 13) durchste-
ck en.
– Spa nnhebel ( 14) a uf setzen und f estziehen.
S t a r t e n ü b e r p r ü f e n !
GEF A H R ! Ve r l e t z u n g s g e f a h r ! D a s G erä t
da rf nur in B etrieb genommen werden,
wenn k eine F ehler gef unden werden. I st ein
Teil def ek t, muss es unbedingt vor dem
nä chsten G ebra uch ersetzt werden.
– P rü f en Sie, ob es sichtba re D ef ek te gibt.
– P rü f en Sie, ob a lle Teile des G erä tes f est mon-
tiert sind.
S . 3, Punk t 2
– K lemmschra ube ( 10 ) lö sen.
– F ü hrungsholm a uf gewü nschte Hö he schwen-
k en.
– K lemmschra ube ( 10 ) wieder f estdrehen.
(
S . 3, Punk t 1
– G erä t a usscha lten.
– G erä t vorne a nheben.
– G ewü nschte Tief e der
Arbeitswa lze mit D reh-
k nopf ( 6) einstellen.
– G erä t wieder a bsetzen.
S . 4, Punk t 4
– Schutzk la ppe ( 5) a nheben und f estha lten.
– Auf f a ngsa ck ( 7) einhä ngen.
– Sicherstellen, da ss der Auf f a ngsa ck sicher ein-
gera stet ist.
S . 5, Punk t 5
– Verlä ngerungsk a bel wie a bgebildet durch Zug-
entla stung ( 8) ziehen.
– K upplung des Verlä ngerungsk a bel a uf N etzste-
ck er steck en.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis