Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionierung Der Hubarbeitsbühne - Dinolift DINO XTB II Serie Bedienungsanleitung

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung • DINO 160XTB II • 180XTB II • 210XTB II
5.1.2. Positionierung der Hubarbeitsbühne
1. Stellen Sie sicher, dass der Boden eben und fest genug ist, sodass die Hubarbeitsbühne
in einer stabilen waagerechten Position aufgestellt werden kann.
Bodenart
Kies
Sand
Grobschluff
Lehm und Feinschluff
2. Stellen Sie sicher, dass sich auf der Arbeitsunterlage keine Vertiefungen, Löcher oder zu
stark geneigte Stellen befinden.
3. Stellen Sie sicher, dass sich im Bewegungsbereich der Arme und unter den Stützfüßen
keine Hindernisse befinden, die Kollisionen oder Umkippen verursachen können.
GEFAHR
Gefahr des Umkippens der Hubarbeitsbühne! Wenn der Untergrund weich ist, müssen
WARNUNG
unter die Stützbeine ausreichend große und stabile Platten gelegt werden.
VORSICHT
4. Die Hubarbeitsbühne nach Prüfung der Bodenbeschaffenheit zum Einsatzort fahren bzw.
schieben
5. Feststellbremse anziehen
ACHTUNG
6. Zugfahrzeug abkuppeln
Dichte des Bodens
Sehr dichte Struktur
Dichte Struktur
Lockere Struktur
Sehr dichte Struktur
Dichte Struktur
Lockere Struktur
Sehr dichte Struktur
Dichte Struktur
Lockere Struktur
Fest (sehr schwer zu bearbeiten)
Zäh (schwer zu bearbeiten)
Weich (leicht zu bearbeiten)
P
40
Zulässiger
Anpressdruck
P kg/cm² (N/cm²)
6 (59)
4 (39)
2 (20)
5 (49)
3 (29)
1,5 (15)
4 (39)
2 (20)
1 (10)
1,00 (10)
0,50 (5)
0,25 (3)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis