Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mindestabstände Beachten - Dinolift DINO XTB II Serie Bedienungsanleitung

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDINGUNGEN DES EINSATZUMFELDES
Beim Einsatz der Hubarbeitsbühne sind stets die Wetterbedingungen, wie Wind,
Sichtverhältnisse, und Regen zu berücksichtigen, um dadurch verursachte Gefahrsituationen
zu vermeiden.
Ein Einsatz ist untersagt, wenn
die Temperaturen unter -20 °C fällt, oder
die Windstärke 12,5 m/s überschreitet.
Windstärke (m/s)
0
Windstill
1-3
Schwach
4-7
Mäßig
8-13
Kräftig
14-17
Stark
ACHTUNG! Die Windgeschwindigkeit kann oben viel höher sein als auf der Erdoberfläche.
Keine großflächigen Werkzeuge/Utensilien mit in den Korb nehmen. Eine erhöhte Windlast
kann die Stabilität des Gerätes gefährden.
Arbeiten in der Nähe von Freileitungen setzen besondere Vorsicht voraus.
Mindestabstände beachten:
Spannungsbereich (von
Phase zu Phase)
0–300 V
300 V–50 kV
50 kV–200 kV
200 kV–350 kV
350 kV–500 kV
500 kV–750 kV
750 kV–1000 kV
Diese Abstände sind einzuhalten, falls nicht die Vorschriften am Arbeitsplatz oder lokale bzw.
nationale Bestimmungen größere Sicherheitsabstände erfordern.
Dies Hubarbeitsbühne ist NICHT isoliert und schützt nicht vor der Berührung unter
Spannung stehender Teile. Die Hubarbeitsbühne darf nicht
bei Elektroarbeiten eingesetzt werden.
Einfluss des Winds am Boden
Rauch steigt senkrecht auf
Die Windrichtung ist an der Bewegung des Rauchs zu
erkennen und der Wind ist auf der Haut spürbar. Die Blätter
am Baum rauschen
Die Blätter am Baum und kleine Äste bewegen sich. Die
Fahne richtet sich gerade. Der Wind wirbelt Staub und lose
Papierfetzen auf.
Kleine Laubbäume und große Äste schwanken Der Wind
rauscht beim Auftreffen auf Häuser oder feste Gegenstände.
Das Halten des Regenschirms ist schwierig.
Alle Bäume schwanken. Das Gehen gegen den Wind ist
schwer.
Meter
3
4,5
6
8
11
14
23
Mindestabstand
Fuß
Kontakt vermeiden
10
15
20
25
35
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis