Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Zur Jährlichen Wartung Der Hubarbeitsbühne; Prüfung Der Rahmenkonstruktion, Der Arme, Des Arbeitskorbs Und Der Korbträger - Dinolift DINO 185XTC II Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DINO 185XTC II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.
ANLEITUNG ZUR JÄHRLICHEN WARTUNG DER HUBARBEITSBÜHNE
Die jährliche Wartung muss nach 12 Monaten oder 800 Betriebsstunden abhängig davon
vorgenommen werden, was zuerst eintritt. Bei der jährlichen Wartung müssen die zu
kleineren Wartungen gehörenden Maßnahmen nicht durchgeführt werden, sondern sie
gehören in notwendigem Umfang zur Anleitung der jährlichen Wartung.
Der Einsatz des Geräts unter außergewöhnlichen Verhältnissen, wie hohe
GEFAHR
Feuchtigkeitsbildung, ätzende Substanzen in der Luft, können zu einer Beeinträchtigung
der Konstruktion und der Betriebssicherheit führen. In diesem Fall sind Inspektions- und
Wartungsmaßnahmen in kürzeren Intervallen durchzuführen und Funktionsstörungen mit
WARNUNG
geeigneten Schutzmitteln vorzubeugen.
Die Wartung darf nur von einem mit der Konstruktion und dem Einsatz der Hubarbeitsbühne
VORSICHT
vertrauten Fachmann ausgeführt werden.
ACHTUNG
Die jährliche Wartung der Hubarbeitsbühne und die damit verbundenen Überprüfungen
ersetzen nicht die von den Behörden geforderten Jahresabnahmen durch einen seine
Qualifikation nachgewiesenen Experten oder eine Expertengruppe.
Hubarbeitsbühne vor der Wartung sorgfältig reinigen
Hydraulische und elektrische Anlagen erst nach Reinigung des Geräts öffnen.
Verunreinigungen können später zu Funktionsstörungen führen. Gerät waschen.
Elektrogeräte und Hydraulikanschlüsse, die geöffnet werden sollen, z. B. mit Druckluft
GEFAHR
trocknen.
Nach dem Trocknen Elektrogeräte mit Feuchtigkeitsschutzmittel schützen.
Kolbenstangen nach dem Waschen z. B. mit CRC3-36 oder einem ähnlichen
WARNUNG
Korrosionsschutz besprühen.
VORSICHT
Den Wasserstrahl des Hochdruckreinigers nicht direkt auf Elektroteile oder Anschlüsse
ACHTUNG
richten (obere und untere Schaltzentralen, Relais, Magnetventile und Endlagenschalter).
4.3.1. Prüfung der Rahmenkonstruktion, der Arme, des Arbeitskorbs und der
Korbträger
Inspektion des Unterbaus
Allgemeiner Zustand
Zustand der Armabstützung prüfen
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dino 220xtc ii

Inhaltsverzeichnis