Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorrichtungen - Dinolift DINO XTB II Serie Bedienungsanleitung

Hubarbeitsbühne
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung • DINO 160XTB II • 180XTB II • 210XTB II
3.3.

SICHERHEITSVORRICHTUNGEN

1. Überwachung der Transportstellung des Arms
Der Sicherheits-Endlagenschalter RK3 blockiert die Bedienung der Stützbeine und des
Fahrgeräts, wenn der Arm die Ausgangsposition verlassen hat. Der Taster befindet sich an
der Stütze des Arms auf der Deichsel.
RK3
Wenn die Überwachung der Transportstellung nicht richtig arbeitet, schaltet der Motor sich
ab. Der Fehler muss behoben werden, bevor die Verwendung fortgesetzt werden kann.
2. Überwachung der Stütze
Alle Stützbeine der Hubarbeitsbühne müssen sich in Stützstellung befinden, bevor die Arme
angehoben werden. Sicherstellen, dass die Räder keinen Bodenkontakt haben.
Die Sicherheits-Endlagenschalter RK11, RK12, RK13 und RK14 befinden sich an den
Stützbeinen.
RK11, RK12, RK13, RK14
3. Überwachung der Armüberlastung
Die Reichweitenbegrenzung RK4 und der Überlastschutz RK5 verhindern die Überlastung
der Hubarbeitsbühne durch Begrenzung der Seitenreichweite.
Die Endlagenschalter befinden sich am oberen Ende des Hebezylinders unter einer
Schutzvorrichtung. Die Schutzvorrichtung muss beim Betrieb unversehrt und angebracht
sein.
RK4, RK5
26

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis