Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Triebwerksgruppe; Sicherheits- Und Gefahrenhinweise; Bedienung Der Steuertafel - SWF ND08N4GFP530AT3F Betriebsanleitung

Elektroseilzüge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U
B
E
T
R
I
E
B
S
A
N
L
E
I
T
U
V = Hubgeschwindigkeit [m/min]

2.3.3 Bestimmung der Triebwerksgruppe

Nach Bestimmung des Belastungskollektivs und der durchschnittlichen täglichen Betriebszeit
des Seilzugs kann die Triebwerksgruppe des Seilzugs anhand der nachstehenden Tabelle
bestimmt werden.
Belastungskollektiv
LEICHT
MITTEL
SCHWER
SEHR SCHWER

2.4 Sicherheits- und Gefahrenhinweise

Die Sicherheitsvorschriften müssen unbedingt eingehalten werden, um Sachbeschädigungen
und Verletzungen von Personen zu verhindern. Die Bediener und das Wartungspersonal des
Seilzugs müssen mit den Sicherheits- und Gefahrenhinweisen vertraut sein. Beim Hersteller
können Kurse, die für die Bedienung und Wartung des Seilzugs unbedingt erforderlich sind,
belegt werden. Auch Wartungsverträge werden vom Hersteller angeboten.
Missbrauch des Seilzugs oder nicht ordnungsgemäße Wartung kann Unfälle zur Folge haben,
die auch durch das Sicherheitssystem nicht verhindert werden können. Die Betriebs- und
Sicherheitsschulung für Kranbediener führt den Bediener in die grundlegenden Prinzipien der
sicheren
Handhabung
Sicherheitsprozeduren ein. Die Serviceschulung kann zudem die Anforderungen an die
vorbeugende Wartung des Seilzugs vermitteln, um ein Versagen des Geräts, das sich auf
Produktion und/oder Sicherheit auswirkt, zu verhindern.
Der Betreiber spielt bei der Umsetzung der Prinzipien des sicheren Einsatzes des Seilzugs eine
wichtige Rolle. Der Betreiber muss sicherstellen, dass der Seilzug und seine Zubehörteile für
den vorgesehenen Zweck geeignet sind und die Wartung und Instandhaltung der Geräte
fristgerecht erfolgt. Der Betreiber muss ferner sicherstellen, dass das Personal in der sicheren
Handhabung von Lasten geeignet geschult wurde.
Der Seilzugbediener, der Seilzug-Servicetechniker und das für den Betrieb und die
Wartung des Seilzugs verantwortliche Personal muss mit den in dieser Anleitung
beschriebenen Sicherheits- und Gefahrenhinweisen vertraut sein.
Alle mit diesem Produkt gelieferten Sicherheitshinweise lesen.
Die Bedeutung der Etiketten auf den Produkten studieren.

2.5 Bedienung der Steuertafel

Das Heben sowie Katz- und Kranfahren wird mit der Steuertafel oder einer Fernbedienung
gesteuert. Gewisse Steuertafeln und Fernbedienungen sind mit einem Wahlschalter
ausgestattet, der Ihnen ermöglicht, dasselbe Steuergerät zur Steuerung mehrerer Seilzüge
Deutsch
Diese Unterlagen und die darin enthaltenen Informationen sind ausschließliches Eigentum von SWF Krantechnik GmbH und enthält nicht öffentliche, vertrauliche und Firmengeheimnisse, die
weder reproduziert, noch Dritten gegenüber veröffentlicht, noch verändert oder in sonstiger Weise ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von SWF Krantechnik GmbH verwendet werden
dürfen. Copyright © (2005) SWF Krantechnik GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
Z
N
G
E
L
E
K
T
R
O
S
E
I
L
Z
Durchschnittliche tägliche Betriebszeit (Stunden/Tag)
≤ 0,5
M3
1Bm
M4
1Am
von
Lasten
Ü
G
E
Ü
G
E
ISO/FEM
≤ 1
≤ 2
≤ 4
M3
M4
1Bm
1Am
M3
M4
M5
1Bm
1Am
2m
M4
M5
M6
1Am
2m
3m
M5
M6
M7
2m
3m
4m
mit
dem
Seilzug
23/04/2007
≤ 8
≤ 16
M5
M6
2m
3m
M6
M7
3m
4m
M7
4m
und
die
zu
befolgenden
6 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis